Automatisierung von Geschäftsprozessen: Datenerfassung aus Bestellungen oder Rechnungen mithilfe von KI

von | 04.07.2024 | Künstliche Intelligenz

In der heutigen digitalen Ära ist die Automatisierung von Geschäftsprozessen entscheidend für mehr Effizienz und Genauigkeit. Die manuelle Erfassung von Daten aus Bestellungen und Rechnungen zählt zu den zeitaufwendigsten Aufgaben in vielen Unternehmen. Moderne KI-Technologien vereinfachen und automatisieren diesen Prozess erheblich. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Azure Künstliche Intelligenz (KI) und Power Automate nutzen können, um Daten automatisch zu extrahieren und in einer Datenbank oder einem ERP-System zu speichern.

Einführung in Power Automate und Azure Künstliche Intelligenz

Power Automate, früher bekannt als Microsoft Flow, ist ein Cloud-basierter Dienst, der es ermöglicht, Arbeitsabläufe zwischen verschiedenen Anwendungen und Diensten zu automatisieren. Azure Künstliche Intelligenz (KI) bietet fortschrittliche Machine Learning- und kognitive Dienste, mit denen unstrukturierte Daten wie Text und Bilder analysiert und verstanden werden können.

Anwendungsfall: Automatische Datenerfassung aus Bestellungen und Rechnungen

Zielsetzung: Daten aus eingehenden Bestellungen oder Rechnungen automatisch extrahieren und in eine Datenbank speichern. Dies reduziert den manuellen Aufwand und erhöht die Genauigkeit der Datenerfassung.

Bildbeschreibung: Die Abbildung zeigt den Prozess der Datenverarbeitung in vier Schritten: Datenvorbereitung, Datenlabeling, Modelltraining und Deployment, gefolgt von der Workflow-Automatisierung mithilfe von Azure Document Intelligence und Power Automate.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Vorbereitung der Daten
Datenvorbereitung: Nutzen Sie Azure Document Intelligence, um Ihre Daten optimal vorzubereiten. Vordefinierte Modelle sind nicht immer perfekt. Definieren Sie Custom Models, die exakt auf Ihre Daten zugeschnitten sind. Sie benötigen mindestens fünf repräsentative Beispiel-Dokumente.

Datenlabeling: Labeln Sie die relevanten Datenfelder in den Beispiel-Dokumenten mit dem Azure Form Recognizer Labeling Tool, um wichtige Informationen wie Bestellnummer, Datum, Betrag und Kundendaten zu markieren.

2. Modelltraining und Deployment
Modelltraining: Trainieren Sie das benutzerdefinierte Modell mit den gelabelten Daten in der Azure Document Intelligence Umgebung.

Deployment: Bereitstellen des trainierten Modells für die Echtzeitverarbeitung. Azure-Funktionen unterstützen Sie dabei, Integration und Skalierbarkeit zu erleichtern.

3. Automatisierung des Workflows
Trigger beim E-Mail-Eingang: Erstellen Sie einen neuen Flow in Power Automate, der ausgelöst wird, wenn eine neue Bestellung oder Rechnung in einem definierten E-Mail-Postfach eingeht. Legen Sie den Trigger „When a new email arrives (V3)” fest und nutzen Sie ihn. Definieren Sie dazu das entsprechende E-Mail-Postfach. Fügen Sie einen Schritt hinzu, der den Anhang der E-Mail herunterlädt. Nutzen Sie dafür die Abfragen an Document Intelligence über Azure Funktion. Senden Sie das PDF-Dokument an den Azure Form Recognizer und rufen Sie die extrahierten Daten ab. Verwenden Sie dafür eine Azure-Funktion.

Datenbearbeitung (falls nötig): Verarbeiten Sie die extrahierten Daten weiter, falls zusätzliche Bearbeitung oder Formatierung erforderlich ist. Speichern Sie die verarbeiteten Daten in einer Datenbank oder einem ERP-System. Nutzen Sie hierfür die entsprechenden Aktionen in Power Automate.

Vorteile von Azure Document Intelligence

  • Präzision und Genauigkeit: Hochpräzise Datenextraktion reduziert die Fehlerquote im Vergleich zur manuellen Dateneingabe erheblich.
  • Unterstützung verschiedener Dokumenttypen und -formate: Unterstützt eine Vielzahl von Dokumenttypen, einschließlich Rechnungen, Quittungen, Bestellungen und Verträgen.
  • Flexibilität: Benutzerdefinierte Modelle ermöglichen Anpassungen an spezifische Dokumenttypen und Anforderungen.
  • Skalierbarkeit: Cloudbasiert und kann große Datenmengen problemlos verarbeiten.
  • Integration: Nahtlose Integration mit anderen Microsoft-Diensten wie Power Automate und Azure Functions.
  • Zeitersparnis: Automatisierung der Datenerfassung spart erhebliche Zeit, die sonst für manuelle Eingabe und Überprüfung aufgewendet würde.

Vorteile der Automatisierung

  • Zeitersparnis: Reduziert den manuellen Aufwand und ermöglicht Mitarbeitern, sich auf wertschöpfende Tätigkeiten zu konzentrieren.
  • Genauigkeit: Minimiert Fehler durch den Einsatz von Azure KI zur Datenerfassung.
  • Skalierbarkeit: Der Prozess kann leicht an unterschiedliche Volumina und Anforderungen angepasst werden.

Fazit

Die Kombination von Power Automate und Azure KI ist eine leistungsstarke Lösung zur Automatisierung der Datenerfassung aus Bestellungen und Rechnungen. Diese Automatisierung verbessert Effizienz und Genauigkeit, optimiert Prozesse und senkt Kosten. Folgen Sie den beschriebenen Schritten, um schnell und einfach eine automatisierte Lösung zu implementieren, die Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.

Bildbeschreibung: Ein Laptop mit der Biene "Wisbee" davor

Wisbee

Unser Chatbot für das interne Wissensmanagement

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper

Künstliche Intelligenz
Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?

Whitepaper Microsoft Fabric

Whitepaper kostenlos herunterladen

15 häufig übersehene Gefahrenquellen im Homeoffice. Leitfaden für mehr IT-Sicherheit & Datenschutz

Infomaterial kostenlos herunterladen

Infomaterial: Der SIPOC-Leitfaden für effektive Prozessanalysen in Ihrem Unternehmen

Infomaterial kostenlos herunterladen

Infomaterial: Künstliche Intelligenz verstehen: Entwicklung, Vor- und Nachteile & Grenzen

Infomaterial kostenlos herunterladen

Infomaterial: KI in 7 Branchen - Chancen, Herausforderungen und Tools

Infomaterial kostenlos herunterladen

Infomaterial: In 6 Schritten zum perfekten Prompt & 50 praktische Prompts für Text- und Bildgenerierung

Infomaterial kostenlos herunterladen

Infomaterial: Strategische Planung leicht gemacht mit Wardley Mapping

Infomaterial kostenlos herunterladen

Kosteneinsparungen mit Wisbee berechnen!

Verwenden Sie die Excel-Tabelle, um herauszufinden, wie viel Sie mit Wisbee einsparen können.

Geben Sie schnell und bequem ein paar Zahlen ein, um die Einsparungen pro Jahr, pro Monat und pro Tag auf einen Blick zu sehen.

Sie können Wisbee auch ganz unverbindlich für 14 Tage testen oder sich in einem Beratungstermin Wisbee direkt vorstellen und gleichzeitig ihre offenen Fragen beantworten lassen.

Wisbee Datenblatt herunterladen

Erhalten Sie alle Informationen rund um Wisbee und die Preise im Datenblatt. Sie können sich das schnell und einfach herunterladen.

Wisbee kostenlos testen!

Erleben Sie die Vorteile von KI-gestütztem Wissensmanagement mit Wisbee!
Testen Sie unsere KI-Lösung zwei Wochen lang kostenlos mit einem kleinen Set an Echtdaten.

So funktioniert’s:

  • Zugang beantragen: Formular ausfüllen, wir richten Ihre Testumgebung ein
  • Dokumente hochladen: Bis zu 50 PDFs oder 15 GB, ohne Systemanbindung
  • Chat with Your Data: KI-gestützt Wissen abrufen und nutzen
  • Automatische Löschung: Ihre hochgeladenen Daten werden nach der Testphase vollständig entfernt

Wisbee testen und KI-gestütztes Wissensmanagement live erleben!

Bildbeschreibung: Cover vom Whitepaper "Prozessautomatisierung mit der Power Platform in M365"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Prozessintegration und -automatisierung mit der Integration Suite und SAP BTP

Whitepaper kostenlos herunterladen

Digital Insights

Erhalten Sie regelmäßig die neusten Informationen rund um KI und Digitalisierung direkt in Ihr Postfach. Sie können sich jederzeit abmelden.

Anleitung:
In 6 Schritten zum perfekten Prompt inkl. Grundlagen des Prompt Engineerings

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur ROI-Berechnung inklusive Fallbeispiel

Infografik:
KI im Wissensmanagement - Ihr Wegweiser zum Erfolg

40 ChatGPT Prompts für
Marketing und Social Media

Infografik: KI-Chatbots im IT-Support - Optimierung der Ticketbearbeitung

Checkliste:
Entwicklungsprozess für KI/ML-Modelle

ERFOLGREICHE DIGITALE TRANSFORMATION DURCH SYSTEMATISCHES VORGEHEN

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen