Viele mittelständische Unternehmen stehen vor einer vertrauten Situation: Die Teams sind engagiert, die Ideen gut – doch veraltete Prozesse und eine überlastete IT bremsen jede Initiative aus. Was oft fehlt, ist eine digitale Lösung, die schnell, flexibel und direkt in den Fachbereichen ansetzt. Genau hier kommt die Microsoft Power Platform ins Spiel – ein moderner Werkzeugkasten, den viele noch gar nicht kennen. Mit ihren Low-Code-Tools lassen sich Anwendungen, Workflows, Reports und Portale direkt aus dem Arbeitsalltag heraus gestalten – ohne lange IT-Projekte, aber mit echtem Mehrwert. Das Ergebnis: weniger Reibungsverluste, mehr Freiraum – und eine digitale Infrastruktur, die mit dem Unternehmen wächst.
Herausforderung im Mittelstand: Komplexe Prozesse, einfache Lösung
Die Ausgangslage ist in vor allem mittelständischen Betrieben vergleichbar: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind motiviert, die Ideen sprudeln – doch zwischen Tagesgeschäft, Excel-Listen und E-Mail-Freigaben bleibt wenig Raum für echte Veränderungen. Die IT ist am Limit, die Prozesse umständlich und voller Medienbrüche. Und im Management ist längst klar: Ohne Digitalisierung geht es nicht mehr – aber klassische Softwareprojekte? Zu teuer, zu langsam, zu aufwändig. Was fehlt, ist ein unkomplizierter Weg, Ideen schnell und flexibel in die Praxis umzusetzen – nicht nur für die IT, sondern vor allem auch für die Fachabteilungen. Betrachten Sie die Microsoft Power Platform als modernen Werkzeugkasten, mit dem wir gemeinsam Lösungen bauen, die funktionieren – und wirklich entlasten.
Was steckt hinter der Power Platform?
Zahlreiche Betriebe stoßen bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse an ihre Grenzen: Abläufe basieren auf Excel-Listen, Freigaben erfolgen per E-Mail und die IT-Abteilung ist mit klassischen Entwicklungsprojekten ausgelastet. Genau hier knüpft die Microsoft Power Platform an. Sie ermöglicht es Fachabteilungen, digitale Lösungen eigenständig zu gestalten – mit Low-Code-Technologie. Die Plattform von Microsoft vereint leistungsstarke Werkzeuge, mit denen sich Arbeitsabläufe schneller, strukturierter und effizienter umsetzen lassen. Im Folgenden stellen wir die zentralen Komponenten der Power Platform vor – und zeigen, wie sie im Zusammenspiel echten Mehrwert schaffen.
Produktbezeichnung | Beschreibung | Nutzen für Sie |
---|---|---|
Power Apps | Erstellung maßgeschneiderter Anwendungen – vom Formular bis zur mobilen App oder vollständigen Prozesslösung – ohne komplexen Code. | Schnelle Ergebnisse, individuell angepasst, ohne lange Entwicklungszeiten. |
Power Automate | Automatisierung wiederkehrender Aufgaben wie Genehmigungen, Benachrichtigungen oder Datentransfers. | Prozesse laufen schneller, fehlerfrei und ohne manuellen Aufwand. |
Power BI | Aufbereitung und Visualisierung von Daten zur besseren Entscheidungsfindung – z. B. in Form von Dashboards oder Auswertungen. | Klare, verständliche Darstellung wichtiger Daten – auf einen Blick erfassbar. |
Power Pages | Entwicklung moderner Webportale für Kunden, Partner oder interne Nutzer – nahtlose Integration in bestehende Systeme. | Professionelle Portale mit ansprechendem Design und einfacher Bedienung für verschiedene Zielgruppen. |
Noch mehr Möglichkeiten: KI und Systemintegration
Stellen Sie sich vor, Sie werden bei Ihrer täglichen Arbeit von einem unsichtbaren Assistenten unterstützt, der Routineaufgaben übernimmt und Ihnen wertvolle Informationen liefert. Mit dem Copilot Studio lassen wir diese Vision Wirklichkeit werden. Künstliche Intelligenz rückt in den Mittelpunkt Ihrer Prozesse – sei es durch automatische Texterkennung, intelligente Klassifikation oder präzise Vorhersagen. Diese Helfer agieren im Hintergrund, nahtlos integriert in Ihre bestehenden Systeme. Dank hunderter vorgefertigter Konnektoren binden sich Ihre Systeme wie Microsoft 365, SAP oder Salesforce direkt an. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Daten in Echtzeit fließen, ohne dass Ihre IT-Abteilung aufwändige Eigenentwicklungen stemmen muss. Ihre IT-Landschaft wird nicht nur leistungsfähiger, sondern auch zukunftssicher. Und Ihre Fachabteilungen? Die können sich endlich wieder auf das konzentrieren, was wirklich zählt: Ihre Kernaufgaben.
Dataverse – Ihr stabiles Datenfundament
Wenn digitale Lösungen nicht nur schnell entstehen, sondern auch zuverlässig funktionieren sollen, braucht es ein solides Fundament. Genau das bietet Dataverse – die zentrale Datenplattform der Microsoft Power Platform. Hier laufen alle relevanten Informationen aus Ihren Anwendungen zusammen. Ob aus einer App, einem automatisierten Prozess oder einem Bericht: Dataverse speichert Ihre Daten zentral, strukturiert und sicher – und stellt sicher, dass sie überall dort zur Verfügung stehen, wo Sie sie brauchen. Der große Vorteil: Sie müssen sich nicht mit komplizierten Datenbanksystemen auseinandersetzen. Dataverse ist so konzipiert, dass auch Fachabteilungen ohne tiefes IT-Wissen produktiv damit arbeiten können. Gleichzeitig bleiben Ihre Daten geschützt, konsistent und gut strukturiert – über alle Lösungen hinweg.
Ohne Dataverse | Mit Dataverse | |
---|---|---|
Datenquellen | Verteilt über viele Excel-Listen, E-Mails, Tools | Zentral gebündelt in einer Plattform |
Zugänglichkeit | Nur IT weiß, wo was liegt | Klar strukturierter Zugriff – auch für Fachabteilungen |
Sicherheit | Unterschiedliche Standards, wenig Transparenz | Einheitliches Sicherheitskonzept mit klaren Berechtigungen |
Datenqualität | Medienbrüche, doppelte Einträge, veraltete Daten | Einheitliche Struktur und automatische Validierung |
Zusammenspiel | Daten müssen manuell zusammengeführt werden | Daten stehen allen Power-Platform-Komponenten direkt zur Verfügung |
Skalierbarkeit | Schnell unübersichtlich, wachsender Aufwand | Flexibel erweiterbar, wächst mit Ihren Anforderungen |
Sie kümmern sich ums Geschäft – wir um den Rest.
Sie wollen Ihre Prozesse digitalisieren, stoßen aber an die Grenzen herkömmlicher Methoden – oder an fehlendes Wissen?
Hier setzt die Microsoft Power Platform an – mit uns an Ihrer Seite.
Mit unserer Expertise schöpfen Sie das volle Potenzial aus:
✅ Individuelle Lösungen, die funktionieren
✅ Nahtlose Integration in Ihre bestehende IT-Landschaft
✅ Transparente und partnerschaftliche Kommunikation auf Augenhöhe
💡 Unser Versprechen:
Auch Low-Code braucht Erfahrung: für eine strategische, skalierbare und sichere Integration. Unsere Expertise hilft, Potenziale gezielt zu heben – und Ihre Teams fit für den Alltag zu machen.
👉 Lassen Sie uns gemeinsam durchstarten.
Die Power Platform ist kein nettes Extra – sie ist ein echter Hebel für Ihr Unternehmen. Kommen Sie gerne auf uns zu.
In diesem Sinne, #keepITsimple!