Wissensmanagement mit KI: Mein Interview aus dem Business-Talk am Kudamm

von | 12.11.2024 | Künstliche Intelligenz

Wie KI das Wissensmanagement revolutionieren kann

Kürzlich hatte ich die Gelegenheit, bei Business Talk am Kudamm über Künstliche Intelligenz (KI) und ihre Anwendungsmöglichkeiten im Wissensmanagement zu sprechen. Es war eine spannende Erfahrung, mein Wissen und meine Vision in einem professionellen Setting zu teilen und zu zeigen, wie KI nicht nur technologische Innovation darstellt, sondern auch einen echten Mehrwert für die moderne Arbeitswelt bietet.

Die Zukunft des Wissensmanagements – Intelligente Systeme zur Unterstützung von Teams

Im Interview habe ich darüber gesprochen, wie KI im Wissensmanagement eine zentrale Rolle spielt. In vielen Unternehmen werden Informationen und Wissen nicht optimal genutzt, da sie schwer zugänglich oder über verschiedene Systeme verstreut sind. Hier kann KI gut unterstützen, indem sie Daten strukturiert und zugänglich macht. KI-basierte Systeme können etwa relevante Dokumente, Antworten auf häufige Fragen und spezifische Informationen sofort zur Verfügung stellen und so den Arbeitsfluss spürbar verbessern.

KI ist besonders hilfreich, wenn es darum geht, Wissenssilos zu durchbrechen und die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen zu fördern. Dadurch können Teams effizienter arbeiten und sind besser informiert – ein entscheidender Faktor, wenn es um Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit geht.

Effizienzsteigerung durch Plattformen wie Bitrix24

Das Interview hatte ein besonderes Highlight: die Diskussion über Plattformen wie Bitrix24, einen unserer Sponsoren, die als zentrale Lösung für Wissensmanagement und Unternehmenskommunikation dienen. Bitrix24 ist die passende Lösung für Unternehmen, die ihren Informationsfluss optimieren und die Zusammenarbeit fördern wollen. Die Integration von KI ermöglicht es Mitarbeitenden, gezielt Fragen zu stellen, die sofort beantwortet werden, und auf alle relevanten Dokumente und Informationen zuzugreifen, die sie für ihre Aufgaben benötigen.

Der Einsatz solcher Plattformen in Kombination mit KI beweist, dass moderne Technologien nahtlos in den Arbeitsalltag integrierbar sind und die Effizienz steigern, ohne dabei den menschlichen Faktor zu vernachlässigen. KI soll den Mitarbeitenden nicht nur Informationen liefern, sondern auch Prozesse automatisieren und wiederkehrende Aufgaben übernehmen. So werden sie im oft hektischen Arbeitsalltag entlastet und können sich auf anspruchsvollere und kreativere Aufgaben konzentrieren.

Eine KI, die unterstützt statt ersetzt

Ich denke, es ist sehr wichtig, darauf hinzuweisen, dass künstliche Intelligenz uns Menschen unterstützen und nicht ersetzen soll. Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass viele Mitarbeitende verständlicherweise Bedenken haben, dass KI-Technologien Arbeitsplätze gefährden könnten. Deshalb möchte ich gerne darauf hinweisen, dass KI darauf ausgelegt ist, repetitive und zeitraubende Aufgaben zu übernehmen und uns Menschen so zu entlasten. Damit können Mitarbeitende mehr Zeit für kreative und strategische Aufgaben verwenden – Bereiche, in denen der Mensch seine einzigartigen Stärken am besten entfalten kann. KI sollte als Werkzeug betrachtet werden, das die Produktivität und Effizienz steigert, ohne den Menschen aus der Gleichung zu nehmen. Denn KI befähigt den Menschen, anspruchsvollere Aufgaben zu übernehmen und seine Rolle in einer modernen, technologiegestützten Arbeitsumgebung weiterzuentwickeln.

Inspirierende Einblicke

Es war großartig zu sehen, wie offen viele Menschen auf die Möglichkeiten reagierten, die KI im Wissensmanagement bieten kann. Für mich war das Interview eine passende Gelegenheit, meine Arbeit und meine Vision für die Zukunft des Wissensmanagements einem breiteren Publikum vorzustellen. Ich habe gezeigt, dass neue Technologien nicht bedrohlich sein müssen. Im Gegenteil: Sie können einen echten Beitrag dazu leisten, den Arbeitsalltag zu erleichtern und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden zu erhöhen.

Fazit

Mein Auftritt bei Business Talk am Kudamm war eine spannende Sache. Es hat mir wieder gezeigt: KI ist kein Zukunftsthema mehr, sondern längst Realität. Die Menschen wollen wissen, wie sie ihre Arbeit damit sinnvoller gestalten können. Für mich ist KI kein Ersatz für Menschen, sondern eher wie ein smarter Kollege, der den langweiligen Kram übernimmt und uns damit Zeit für die wirklich spannenden Aufgaben verschafft. Mit KI im Rücken können wir uns auf das konzentrieren, was wirklich zählt. Also, keine Angst vor der Technik – KI kann uns helfen, das Beste aus uns herauszuholen und den Arbeitsalltag cooler und effektiver zu machen.

Neugierig geworden? Schauen Sie sich das gesamte Interview gerne hier an:

Bildbeschreibung: Ein Laptop mit der Biene "Wisbee" davor

Wisbee

Unser Chatbot für das interne Wissensmanagement

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper

Künstliche Intelligenz
Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?

Whitepaper Microsoft Fabric

Whitepaper kostenlos herunterladen

15 häufig übersehene Gefahrenquellen im Homeoffice. Leitfaden für mehr IT-Sicherheit & Datenschutz

Infomaterial kostenlos herunterladen

Infomaterial: Der SIPOC-Leitfaden für effektive Prozessanalysen in Ihrem Unternehmen

Infomaterial kostenlos herunterladen

Infomaterial: Künstliche Intelligenz verstehen: Entwicklung, Vor- und Nachteile & Grenzen

Infomaterial kostenlos herunterladen

Infomaterial: KI in 7 Branchen - Chancen, Herausforderungen und Tools

Infomaterial kostenlos herunterladen

Infomaterial: In 6 Schritten zum perfekten Prompt & 50 praktische Prompts für Text- und Bildgenerierung

Infomaterial kostenlos herunterladen

Infomaterial: Strategische Planung leicht gemacht mit Wardley Mapping

Infomaterial kostenlos herunterladen

Kosteneinsparungen mit Wisbee berechnen!

Verwenden Sie die Excel-Tabelle, um herauszufinden, wie viel Sie mit Wisbee einsparen können.

Geben Sie schnell und bequem ein paar Zahlen ein, um die Einsparungen pro Jahr, pro Monat und pro Tag auf einen Blick zu sehen.

Sie können Wisbee auch ganz unverbindlich für 14 Tage testen oder sich in einem Beratungstermin Wisbee direkt vorstellen und gleichzeitig ihre offenen Fragen beantworten lassen.

Wisbee Datenblatt herunterladen

Erhalten Sie alle Informationen rund um Wisbee und die Preise im Datenblatt. Sie können sich das schnell und einfach herunterladen.

Wisbee kostenlos testen!

Erleben Sie die Vorteile von KI-gestütztem Wissensmanagement mit Wisbee!
Testen Sie unsere KI-Lösung zwei Wochen lang kostenlos mit einem kleinen Set an Echtdaten.

So funktioniert’s:

  • Zugang beantragen: Formular ausfüllen, wir richten Ihre Testumgebung ein
  • Dokumente hochladen: Bis zu 50 PDFs oder 15 GB, ohne Systemanbindung
  • Chat with Your Data: KI-gestützt Wissen abrufen und nutzen
  • Automatische Löschung: Ihre hochgeladenen Daten werden nach der Testphase vollständig entfernt

Wisbee testen und KI-gestütztes Wissensmanagement live erleben!

Bildbeschreibung: Cover vom Whitepaper "Prozessautomatisierung mit der Power Platform in M365"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Prozessintegration und -automatisierung mit der Integration Suite und SAP BTP

Whitepaper kostenlos herunterladen

Digital Insights

Erhalten Sie regelmäßig die neusten Informationen rund um KI und Digitalisierung direkt in Ihr Postfach. Sie können sich jederzeit abmelden.

Anleitung:
In 6 Schritten zum perfekten Prompt inkl. Grundlagen des Prompt Engineerings

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur ROI-Berechnung inklusive Fallbeispiel

Infografik:
KI im Wissensmanagement - Ihr Wegweiser zum Erfolg

40 ChatGPT Prompts für
Marketing und Social Media

Infografik: KI-Chatbots im IT-Support - Optimierung der Ticketbearbeitung

Checkliste:
Entwicklungsprozess für KI/ML-Modelle

ERFOLGREICHE DIGITALE TRANSFORMATION DURCH SYSTEMATISCHES VORGEHEN

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen