Infrastruktur Transformation

Effizientere IT, niedrigere Kosten, bessere Geschäftsleistung.

Ein solides Fundament schaffen

Viele Unternehmen sind seit Jahren unzufrieden mit ihrer IT-Infrastruktur und meistens auch besorgt, dass sie die sich entwickelnden Geschäftsanforderungen für das digitale Zeitalter nicht erfüllen.

Da digitale Initiativen und Technologien an Bedeutung gewonnen haben, ist eine leistungsstarke IT-Infrastruktur wichtiger geworden. Die Stärke der Infrastruktur hat einen enormen Einfluss auf die Unternehmensergebnisse – von Backend-Funktionen und kundenorientierten Fortschritten wie Wi-Fi im Geschäft bis hin zu internen Mitarbeiterverbesserungen wie dem Zugriff auf Social-Collaboration-Tools, Bring-Your-Own-Device-Initiativen und der zunehmenden Nutzung von Cloud-Diensten.

Hier beim „digitalen Kern“ des Unternehmens gilt es bei der Transformation anzusetzen.

IT-P Digitales Fundament

Infrastructure Consulting

Wir erstellen mit Ihnen zusammen die Infrastrukturanalyse und basierend darauf die Zielszenarien sowie das Migrations- und Betriebskonzept.

Infrastructure Implementation

Wir übernehmen die Migration, die Bereitstellung und Tests der „neuen“ Umgebung und arbeiten dort mit Ihrer IT-Abteilung zusammen, sodass eine nahtlose Übergabe stattfinden kann.

Managed Infrastructure

Speziell in der Hyper Care Phase direkt nach der Migration bieten wir entsprechende SLA-Vereinbarungen mit den dazugehörigen Services an. Gerne betreiben wir anschließend Ihre Systeme oder einzelnen Services.

Mehr erfahren

Infrastruktur Transformation

Die Transformation Ihres „digitalen Kerns“

Die Modernisierung der IT-Infrastruktur umfasst mehrere entscheidende Schritte: Zunächst erfolgt eine detaillierte Analyse der bestehenden Infrastruktur und der Anforderungen an die zukünftige Umgebung. Auf Basis dieser Erkenntnisse wird das Design für die neue Infrastruktur erstellt, wobei eine Integration und Vereinheitlichung der bestehenden Systeme im Fokus steht.

Daraufhin wird sowohl ein Migrations- als auch ein Betriebskonzept entwickelt, um eine reibungslose Umsetzung zu gewährleisten. Anschließend erfolgt die Migration nach dem erstellten Konzept, inklusive der notwendigen Tests zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit. Nach der Implementierung beginnt die Hyper Care Phase, in der eine Intensivbetreuung stattfindet, um einen stabilen Betrieb zu gewährleisten und die Übergabe an den Regelbetrieb zu ermöglichen.

Schritt für Schritt in die Zukunft transformieren

Wir analysieren den Ist-Zustand der Infrastruktur und erstellen auf Basis Ihrer Anforderungen eine Soll-Konzeption. In enger Abstimmung mit Ihnen wird festgelegt, welche Systeme in die künftige Basis-Infrastruktur überführt werden und die notwendigen Hardwarekapazitäten ermittelt.

Bei der Transformation aus dem Ist-Zustand in den Soll-Zustand stellen wir sicher, dass die Auswirkungen auf Benutzer und Produktionsumgebung minimal ausfallen. Wir orientieren uns bei der Durchführung von Transformationsprojekten an bekannten und mit Ihnen abgestimmten Projektmanagement-Methoden. 

Jede Transformation ist anders. Wenn wir Unternehmen bei der Renovierung ihrer IT-Infrastrukturen unterstützen, konzentrieren wir uns auf bestimmte Bereiche – jeder einzelne wurde darauf ausgerichtet, die Leistung, die Wettbewerbsfähigkeit des Marktes und die technische Qualität zu verbessern, mit dem Ziel, die Umgebung flexibler, reaktionsschneller und geschäftsorientierter zu gestalten.

Kosten
Service Level
Markteinführung
Netzwerksicherheit

Transparenz und Reduktion der Kosten

In vielen Lieferantenbeziehungen steigen die Kosten aus Gründen, die schwer zu ermitteln sind. Der Transformationsprozess schafft Transparenz darüber, was für die IT-Infrastruktur ausgegeben wird, und weist auf Orte hin, an denen das Unternehmen weniger für den gleichen oder besseren Service bezahlen kann. Fortschrittliche Technologie kann enorme Vorteile bieten, indem sie mehr Rechenleistung zu niedrigeren Kosten bereitstellt, und alternative Bereitstellungsmodelle, die den Standort der Mitarbeiter verlagern oder in die Cloud wechseln, können die Kosten noch weiter senken.

Transparenz und Reduktion der Kosten

Verbesserung der Service Level

IT-Infrastrukturdienste funktionieren gut, wenn sie überhaupt niemand bemerkt. Best-in-Class-Service-Level stellen sicher, dass die Infrastruktur immer verfügbar, reaktionsschnell und qualitativ hochwertig ist. Service-Level betreffen nicht nur Kunden, sondern auch Mitarbeiter und Lieferanten. Mit einer überlegenen IT-Infrastruktur werden Support-Tickets schneller gelöst und die Netzwerk- und Systemverfügbarkeit verbessert.

Verbesserung der Service Level

Schnellere Markteinführung neuer Services

Eine Transformation bietet die Chance, Rechenleistung und Speicher zu erhöhen. Server und andere Hardware können schneller bereitgestellt werden, und der Speicher kann bei Bedarf mithilfe von Pay-as-you-go-Modellen erhöht oder verringert werden. Durch die Integration eines neuen Vertrags mit beschleunigten technischen Aktualisierungszyklen kann fortschrittlichere Technologie schneller in die Hände der Benutzer gelangen.

Schnellere Markteinführung neuer Services

Verstärkte Netzwerksicherheit

Sicherheitstools sind in ihrer Fähigkeit, Bedrohungen in Echtzeit zu identifizieren, potenzielle Datenlecks zu erkennen und die Ausbreitung von Viren zu reduzieren, fortschrittlicher geworden. Fortschrittliche Tools können die Netzwerksicherheit verbessern und ungeplante Ausfälle reduzieren.

IT-P Netzwerksicherheit

Tobias Meurer

Experte für Infrastructure & Managed Services

Tobias Meurer

Tobias Meurer ist seit 1999 als IT-Berater tätig. In zahlreichen Infrastrukturprojekten konnte er sein Wissen für Kunden einbringen und sowohl technisch als auch organisatorisch umsetzen.

Haben Sie eine kurze Frage? Rufen Sie gerne an: 0511 61 68 04 0 oder vereinbaren Sie direkt ein unverbindliches 15-minütiges Gespräch.

Whitepaper Microsoft Fabric

Whitepaper kostenlos herunterladen

15 häufig übersehene Gefahrenquellen im Homeoffice. Leitfaden für mehr IT-Sicherheit & Datenschutz

Infomaterial kostenlos herunterladen

Infomaterial: Der SIPOC-Leitfaden für effektive Prozessanalysen in Ihrem Unternehmen

Infomaterial kostenlos herunterladen

Infomaterial: Künstliche Intelligenz verstehen: Entwicklung, Vor- und Nachteile & Grenzen

Infomaterial kostenlos herunterladen

Infomaterial: KI in 7 Branchen - Chancen, Herausforderungen und Tools

Infomaterial kostenlos herunterladen

Infomaterial: In 6 Schritten zum perfekten Prompt & 50 praktische Prompts für Text- und Bildgenerierung

Infomaterial kostenlos herunterladen

Infomaterial: Strategische Planung leicht gemacht mit Wardley Mapping

Infomaterial kostenlos herunterladen

Kosteneinsparungen mit Wisbee berechnen!

Verwenden Sie die Excel-Tabelle, um herauszufinden, wie viel Sie mit Wisbee einsparen können.

Geben Sie schnell und bequem ein paar Zahlen ein, um die Einsparungen pro Jahr, pro Monat und pro Tag auf einen Blick zu sehen.

Sie können Wisbee auch ganz unverbindlich für 14 Tage testen oder sich in einem Beratungstermin Wisbee direkt vorstellen und gleichzeitig ihre offenen Fragen beantworten lassen.

Wisbee Datenblatt herunterladen

Erhalten Sie alle Informationen rund um Wisbee und die Preise im Datenblatt. Sie können sich das schnell und einfach herunterladen.

Wisbee kostenlos testen!

Erleben Sie die Vorteile von KI-gestütztem Wissensmanagement mit Wisbee!
Testen Sie unsere KI-Lösung zwei Wochen lang kostenlos mit einem kleinen Set an Echtdaten.

So funktioniert’s:

  • Zugang beantragen: Formular ausfüllen, wir richten Ihre Testumgebung ein
  • Dokumente hochladen: Bis zu 50 PDFs oder 15 GB, ohne Systemanbindung
  • Chat with Your Data: KI-gestützt Wissen abrufen und nutzen
  • Automatische Löschung: Ihre hochgeladenen Daten werden nach der Testphase vollständig entfernt

Wisbee testen und KI-gestütztes Wissensmanagement live erleben!

Bildbeschreibung: Cover vom Whitepaper "Prozessautomatisierung mit der Power Platform in M365"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Prozessintegration und -automatisierung mit der Integration Suite und SAP BTP

Whitepaper kostenlos herunterladen

Anleitung:
In 6 Schritten zum perfekten Prompt inkl. Grundlagen des Prompt Engineerings

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur ROI-Berechnung inklusive Fallbeispiel

Infografik:
KI im Wissensmanagement - Ihr Wegweiser zum Erfolg

40 ChatGPT Prompts für
Marketing und Social Media

Infografik: KI-Chatbots im IT-Support - Optimierung der Ticketbearbeitung

Checkliste:
Entwicklungsprozess für KI/ML-Modelle

ERFOLGREICHE DIGITALE TRANSFORMATION DURCH SYSTEMATISCHES VORGEHEN

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen