OpenAI hat die Einführung einer neuen Web-Suchfunktion für ChatGPT angekündigt. Diese ermöglicht es den Nutzern, aktuelle Informationen direkt aus dem Internet zu beziehen. Die Funktion entspricht einer häufig geäußerten Nutzeranfrage und bietet die Möglichkeit, auf aktuelle und detaillierte Informationen zuzugreifen, insbesondere zu Themen, die über den Wissensstand des Modells hinausgehen oder sich kürzlich geändert haben.
Welche Vorteile bietet ChatGPT Search von OpenAI?
Die neue Funktion ist in Bing in ChatGPT integriert und ermöglicht es dem KI-Modell, das Internet in Echtzeit zu durchsuchen und relevante Informationen in Antworten einfließen zu lassen. Dadurch ist das Modell nun in der Lage, bei komplexen oder zeitkritischen Themen fundierte und aktuelle Antworten zu liefern. Vor allem Fragen zu Nachrichten, laufenden Ereignissen, wissenschaftlichen Updates oder spezifischen technischen Details können präziser und zuverlässiger beantwortet werden.
Für wen ist die neue Suchfunktion bei ChatGPT verfügbar?
Die Websuche steht derzeit allen Abonnenten von ChatGPT Plus und Pro zur Verfügung und erweitert damit die Fähigkeiten der Modelle GPT-4 und GPT-3.5. Die Websuche ergänzt den bisherigen Wissensstand des Modells, dessen Trainingsdaten ursprünglich nur bis September 2021 reichen. Die neue Funktion optimiert das Nutzungserlebnis für alle Kunden, die auf schnelle und präzise Antworten angewiesen sind. Das Modell ist nun flexibler und anpassungsfähiger an aktuelle Bedürfnisse.
Wie funktioniert die Suche mit ChatGPT Search?
Die neue Suchfunktion von ChatGPT, die OpenAI integriert hat, stellt eine fortschrittliche Methode zur Internetsuche bereit. ChatGPT durchsucht das Internet mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) und präsentiert relevante Suchergebnisse. Diese Entwicklung könnte zu einer ernsthaften Konkurrenz für Google werden, insbesondere für zahlende Plus- und Team-Nutzer. Der CEO von OpenAI, Sam Altman, betont, dass die Suchfunktion nicht nur Chatbots unterstützt, sondern auch die Nutzung von Voice-Anfragen ermöglicht.
KI-Lösungen für Ihr Unternehmen
Wir unterstützen Sie bei der strategischen Integration von künstlicher Intelligenz in Geschäftsprozesse.
Vorteile der neuen Funktion
- Aktuelle Antworten: Mit der Web-Suche kann ChatGPT auf Entwicklungen und Ereignisse reagieren, die nach dem Trainingszeitpunkt stattgefunden haben.
- Erweiterter Anwendungsbereich: Der Zugang zu Informationen in Echtzeit ermöglicht es ChatGPT, sich als zuverlässige Informationsquelle für Fachfragen, News, laufende Entwicklungen und vieles mehr zu etablieren.
- Vertrauenswürdige Quellen: Die Integration über Bing sorgt dafür, dass die Suchergebnisse qualitativ und glaubwürdig sind und aus verlässlichen Quellen stammen.
Datenschutz
Die neue Web-Suchfunktion erfüllt höchste Datenschutzstandards. Anfragen werden anonymisiert und enthalten keine personenbezogenen Daten, die an externe Dienste weitergegeben werden. OpenAI speichert keine Informationen, die Nutzer identifizieren könnten. Die Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung von Antworten genutzt und anschließend gelöscht. Durch strenge Sicherheitsprotokolle und den Verzicht auf dauerhafte Speicherung bleibt die Privatsphäre der Nutzer geschützt. So können Nutzer die erweiterte Funktionalität der Web-Suche sicher und vertrauensvoll nutzen.
Wie Nutzer sie aktivieren können
Abonnenten von ChatGPT Plus und Pro können die Suchfunktion automatisch nutzen, wenn sie einen Bedarf an aktuellen Informationen signalisieren. Die Benutzer profitieren von erweiterten Möglichkeiten und können ihre Anfragen detaillierter gestalten, da ChatGPT in der Lage ist, umfassendere Informationen direkt aus dem Internet zu beziehen. Mit dieser Neuerung stärkt OpenAI die Flexibilität und Praxistauglichkeit von ChatGPT und macht das Tool zu einem wertvollen Werkzeug für die tägliche Recherche und Informationsabfrage. Die Websuche ist ein Schritt hin zu einer vielseitigeren KI, die als kontinuierliche Wissensquelle dienen kann.