Blog

Entdecken Sie unsere neuesten Beiträge zum Thema KI und Digitalisierung.

IT-P News

Bleiben Sie informiert über interne IT-P News und die neuesten IT-Entwicklungen.

Podcast

Hören Sie sich unseren Podcast für spannende Diskussionen und einzigartige Einblicke in unser Unternehmen an.

Digital Insights

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie alle Infos direkt in Ihr Postfach.

Autor
IT-P GmbH
Kategorie
Veröffentlicht am
06.08.2024

GenAI revolutioniert den Mittelstand: Neue Studie vorgestellt

von | Aug. 6, 2024 | News

Der Einsatz von Generativer Künstlicher Intelligenz (GenAI) gewinnt auch im Mittelstand zunehmend an Bedeutung. Eine aktuelle Studie von Dell zeigt, dass immer mehr kleine und mittlere Unternehmen das Potenzial dieser Technologie erkennen und für die Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen nutzen. Galt generative KI bisher oft als Domäne großer Konzerne, eröffnet sie nun auch dem Mittelstand völlig neue Möglichkeiten. Ob im Kundenservice, in der Produktentwicklung oder in der Prozessoptimierung – GenAI bietet zahlreiche Vorteile, um die Effizienz zu steigern und neue Geschäftsfelder zu erschließen.

Die wichtigsten Ergebnisse der Studie:

  • Innovationsstrategie im Mittelstand
    • 56% der mittelständischen Unternehmen geben an, dass Innovation bereits jetzt Vorteile in ihrer Organisation freisetzt.
    • 36% glauben, dass Innovation in Zukunft Vorteile bringen wird.
    • Nur 7% erkennen die Bedeutung von Innovation, haben sie aber noch nicht in ihre Strategie integriert.
  • Wichtige Innovationsziele
    • Zu den wichtigsten Zielen gehören Kosteneinsparungen, die Zukunftssicherung des Unternehmens, die Steigerung des Umsatzes und die Nutzung von KI zur Transformation der Organisation.
    • Weitere bedeutende Ziele sind die Überwindung des Fachkräftemangels und die Verbesserung der Mitarbeitererfahrung.
  • Verbesserungen für erfolgreiche Innovation 
    • Mittelständische Unternehmen sehen Investitionen in moderne Technologie, die Förderung einer innovativen Unternehmenskultur und den Aufbau eines starken Partner-Ökosystems als entscheidend für den Innovationserfolg.
  • Zukunftsaussichten und Branchentransformation 
    • Eine große Mehrheit der mittelständischen Unternehmen glaubt, dass KI und generative KI ihre Branche transformieren werden.

Herausforderungen und Lösungsansätze:

  • Innovationsherausforderungen 
    • Häufige Herausforderungen sind fehlende ROI-Daten, Datenüberflutung, fehlender Zugang zu Technologie und mangelnde Akzeptanz bei den Mitarbeitern.
    • 94% der mittelständischen Unternehmen stehen vor Innovationsherausforderungen.
  • Mangelnde Expertise: Schulungen und Weiterbildung sind der Schlüssel, um die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen fit für den Einsatz von GenAI zu machen.
  • Datenqualität: Saubere und strukturierte Daten sind die Grundlage für erfolgreiche GenAI-Anwendungen.
  • Integration: Eine sorgfältige Planung ist notwendig, um GenAI-Lösungen nahtlos in bestehende Systeme zu integrieren.

Diese Ergebnisse zeigen, dass kleine und mittlere Unternehmen (KMU) die Relevanz von Innovation klar erkennen und bereits Maßnahmen ergreifen, um ihr Potenzial auszuschöpfen. Sie stehen jedoch vor spezifischen Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt, um die Vorteile dieser Innovationsanstrengungen voll auszuschöpfen. Zu diesen Herausforderungen zählen unter anderem mangelndes Fachwissen, unzureichende Datenqualität und die Notwendigkeit, neue Technologien nahtlos in bestehende Systeme zu integrieren. Schulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen, die Sicherstellung sauberer und strukturierter Daten sowie eine sorgfältige Planung der Implementierung von GenAI-Lösungen sind entscheidende Schritte, um diese Hindernisse zu überwinden und einen nachhaltigen Innovationserfolg zu gewährleisten.

Bildbeschreibung: Cover vom Whitepaper "Prozessautomatisierung mit der Power Platform in M365"

Whitepaper

Prozessautomatisierung mit der Power Platform in M365
Überblick über Power Automate und Power BI

Bildbeschreibung: Cover vom Whitepaper "Prozessautomatisierung mit der Power Platform in M365"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Prozessintegration und -automatisierung mit der Integration Suite und SAP BTP

Whitepaper kostenlos herunterladen

Digital Insights

Erhalten Sie regelmäßig die neusten Informationen rund um KI und Digitalisierung direkt in Ihr Postfach. Sie können sich jederzeit abmelden.

Anleitung:
In 6 Schritten zum perfekten Prompt inkl. Grundlagen des Prompt Engineerings

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur ROI-Berechnung inklusive Fallbeispiel

Infografik:
KI im Wissensmanagement - Ihr Wegweiser zum Erfolg

40 ChatGPT Prompts für
Marketing und Social Media

Infografik: KI-Chatbots im IT-Support - Optimierung der Ticketbearbeitung

Checkliste:
Entwicklungsprozess für KI/ML-Modelle

ERFOLGREICHE DIGITALE TRANSFORMATION DURCH SYSTEMATISCHES VORGEHEN

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen