Autor
IT-P GmbH
Kategorie
Veröffentlicht am
25.09.2024

Google entlarvt manipulierte Bilder: Neue Technologie erkennt KI-generierte Bilddateien

von | Sep. 25, 2024 | News

Google plant, in den kommenden Monaten eine Technologie in seine Suchmaschine zu integrieren, die eindeutig anzeigt, woher ein Bild stammt.Mit einer neuen Funktion macht Google künftig transparent, ob ein Bild echt oder KI-generiert ist.Google hilft, Fälschungen zu entlarven, egal ob es sich um täuschend echte Deepfakes, manipulierte Fotos oder KI-generierte Bilder wie von Dall-E handelt. Egal, ob Sie ein Journalist sind, der Fakten überprüft, ein Nutzer sozialer Medien, der sich vor Fake News schützen möchte, oder einfach jemand, der sich für die neuesten Technologien interessiert – diese Entwicklung betrifft uns alle.

Wie funktioniert das?

Die Technologie basiert auf dem C2PA-Standard (Content Credentials for Authenticating Provenance) und analysiert Metadaten, um die Herkunft eines Bildes zu bestimmen.Egal, ob Sie in der Google-Suche, bei Google Images, Google Lens oder sogar in Google Ads nach Bildern suchen – unsere Funktion zeigt an, ob ein Bild mit einer Kamera aufgenommen oder von einem KI-Programm wie Photoshop oder einem anderen KI-Tool erstellt wurde. Der C2PA-Standard ermöglicht es, Metadaten in ein Bild einzubetten, die Informationen über seine Herkunft und mögliche Manipulationen enthalten.Google hat jedoch kein spezielles Tool unter eigenem Namen veröffentlicht. Stattdessen ist der C2PA-Standard in verschiedene Google-Produkte wie Google Search, Google Images und Google Lens integriert.

Künstliche Bilder erkennen: Warum ist das wichtig?

In Zeiten von Fake News und Desinformation ist es wichtiger denn je, die Echtheit von Bildern überprüfen zu können. Mit dieser neuen Funktion können Nutzer:

  • Fälschungen entlarven: Ob bei politischen Kampagnen, in sozialen Medien oder in den Nachrichten – die Funktion hilft, manipulierte Inhalte zu erkennen.
  • Das Vertrauen in digitale Inhalte stärken: Wenn wir wissen, was echt ist und was nicht, können wir fundiertere Entscheidungen treffen.
  • Die Verbreitung von Desinformation eindämmen: Durch Transparenz wird es schwieriger, mit gefälschten Bildern die öffentliche Meinung zu manipulieren.
Checkliste: Erfolgreiche und verantwortungsvolle Einführung von KI im Unternehmen

Erfolgreiche und verantwortungsvolle Einführung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen

Unsere Checkliste richtet sich an all diejenigen, die im Unternehmen KI-Projekte initiieren, begleiten oder verantworten – ob auf strategischer Ebene oder im operativen Tagesgeschäft.

Google will auch Echtheitsprüfung für YouTube-Inhalte einführen

  • Google plant, die Überprüfung der Echtheit von Inhalten auch auf YouTube auszuweiten, um die Verbreitung von Deepfakes und anderen Fälschungen einzudämmen.
  • Die technische Umsetzung der Echtheitsprüfung auf YouTube ist zwar komplex, aber Google ist zuversichtlich, eine Lösung zu finden.
  • Indem Google die Echtheit von Inhalten auf YouTube transparent macht, könnte es einen Dominoeffekt auslösen und andere Plattformen dazu anregen, ähnliche Funktionen einzuführen.

Welche Herausforderungen gibt es?

Obwohl dies ein großer Schritt nach vorne ist, gibt es noch Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören

  • Datenschutz: Die Sammlung und Analyse von Metadaten wirft Fragen des Datenschutzes auf.
  • Genauigkeit: Die Technologie ist noch nicht perfekt und kann komplexe Fälschungen möglicherweise übersehen.
  • Missbrauch: Es besteht die Gefahr, dass die Technologie missbraucht wird, um Meinungen zu manipulieren oder die freie Meinungsäußerung einzuschränken.

Schluss mit Bildmanipulation durch KI-Bilder?

Die Manipulation von Bildern, sei es durch KI oder KI-Programme, wird eingedämmt. Die Google Bildersuche identifiziert in Zukunft generierte Bilder besser, sodass sich Nutzerinnen und Nutzer vor Fakes schützen können. Mit dem neuen Algorithmus erkennen Nutzerinnen täuschend echte Bilder und Deepfakes, die im Zusammenhang mit Fake News kursieren. Das stärkt den Instinkt und stellt sicher, dass die Inhalte, die sie sehen, seriös sind. Auch Midjourney und andere Plattformen, die künstliche Intelligenz nutzen, stehen unter Beobachtung. Es bleibt eine Herausforderung, manipulierte Inhalte im Internet zu erkennen und zu überprüfen, um die Integrität der Informationsverbreitung zu gewährleisten. Aber die Initiative von Google ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Die neue Funktion macht die Bildersuche transparenter und sicherer.

Quellenangabe des Bildes: fotohansel – stock.adobe.com

Bildbeschreibung: Ein Laptop mit der Biene "Wisbee" davor

Wisbee

Unser Chatbot für das interne Wissensmanagement

Checkliste: Erfolgreiche und
verantwortungsvolle Einführung
von KI im Unternehmen

Infomaterial kostenlos herunterladen

In 5 Schritten zur intelligenten Datennutzung

Infomaterial kostenlos herunterladen

Infomaterial: Mit klarer Governance zum Erfolg: Das volle Potenzial der Power Platform sicher nutzen

Infomaterial kostenlos herunterladen

Whitepaper Microsoft Fabric

Whitepaper kostenlos herunterladen

15 häufig übersehene Gefahrenquellen im Homeoffice. Leitfaden für mehr IT-Sicherheit & Datenschutz

Infomaterial kostenlos herunterladen

Infomaterial: Der SIPOC-Leitfaden für effektive Prozessanalysen in Ihrem Unternehmen

Infomaterial kostenlos herunterladen

Infomaterial: Künstliche Intelligenz verstehen: Entwicklung, Vor- und Nachteile & Grenzen

Infomaterial kostenlos herunterladen

Infomaterial: KI in 7 Branchen - Chancen, Herausforderungen und Tools

Infomaterial kostenlos herunterladen

Infomaterial: In 6 Schritten zum perfekten Prompt & 50 praktische Prompts für Text- und Bildgenerierung

Infomaterial kostenlos herunterladen

Infomaterial: Strategische Planung leicht gemacht mit Wardley Mapping

Infomaterial kostenlos herunterladen

Kosteneinsparungen mit Wisbee berechnen!

Verwenden Sie die Excel-Tabelle, um herauszufinden, wie viel Sie mit Wisbee einsparen können.

Geben Sie schnell und bequem ein paar Zahlen ein, um die Einsparungen pro Jahr, pro Monat und pro Tag auf einen Blick zu sehen.

Sie können Wisbee auch ganz unverbindlich für 14 Tage testen oder sich in einem Beratungstermin Wisbee direkt vorstellen und gleichzeitig ihre offenen Fragen beantworten lassen.

Wisbee Datenblatt herunterladen

Erhalten Sie alle Informationen rund um Wisbee und die Preise im Datenblatt. Sie können sich das schnell und einfach herunterladen.

Wisbee kostenlos testen!

Erleben Sie die Vorteile von KI-gestütztem Wissensmanagement mit Wisbee!
Testen Sie unsere KI-Lösung zwei Wochen lang kostenlos mit einem kleinen Set an Echtdaten.

So funktioniert’s:

  • Zugang beantragen: Formular ausfüllen, wir richten Ihre Testumgebung ein
  • Dokumente hochladen: Bis zu 50 PDFs oder 15 GB, ohne Systemanbindung
  • Chat with Your Data: KI-gestützt Wissen abrufen und nutzen
  • Automatische Löschung: Ihre hochgeladenen Daten werden nach der Testphase vollständig entfernt

Wisbee testen und KI-gestütztes Wissensmanagement live erleben!

Bildbeschreibung: Cover vom Whitepaper "Prozessautomatisierung mit der Power Platform in M365"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Prozessintegration und -automatisierung mit der Integration Suite und SAP BTP

Whitepaper kostenlos herunterladen

Digital Insights

Erhalten Sie regelmäßig die neusten Informationen rund um KI und Digitalisierung direkt in Ihr Postfach. Sie können sich jederzeit abmelden.

Anleitung:
In 6 Schritten zum perfekten Prompt inkl. Grundlagen des Prompt Engineerings

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur ROI-Berechnung inklusive Fallbeispiel

Infografik:
KI im Wissensmanagement - Ihr Wegweiser zum Erfolg

40 ChatGPT Prompts für
Marketing und Social Media

Infografik: KI-Chatbots im IT-Support - Optimierung der Ticketbearbeitung

Checkliste:
Entwicklungsprozess für KI/ML-Modelle

ERFOLGREICHE DIGITALE TRANSFORMATION DURCH SYSTEMATISCHES VORGEHEN

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen