eFIS sorgt für Sicherheit im Kraftwerk

IT-P hat für die enercity AG als Ablösung des Altsystems das elektronische Freischalt- und Informationssystem eFIS entwickelt.

Die Herausforderung

Arbeitssicherheit ist eine der wichtigsten Grundlagen für Betreiber von Kraftwerken. Der Umgang mit Hochspannung und großer Hitze erfordert größte Sorgfalt, um die Sicherheit der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen stets zu gewährleisten. Der hannoversche Energieversorger enercity AG betreibt in Hannover Anlagen zur Strom- und Fernwärmeproduktion. Im Vordergrund stehen dabei Sicherheit, Umweltschutz und Verfügbarkeit.

Diese Regeln und damit zusammenhängenden Abläufe setzt enercity schon seit Jahrzehnten IT-gestützt um. Hierzu nutzte der Versorger ein bewährtes System. Eine umfangreiche Marktrecherche nach einem Nachfolger, die bestehende Lösungen identifizieren sollte, blieb erfolglos. Auch die Umsetzung einer solchen Lösung auf gängige bestehende Systeme (beispielsweise SAP) stellte aufgrund der hohen zu erwartenden Kosten keine Option dar.

Es helfen dabei „fünf Sicherheitsregeln“, Stromunfälle zu vermeiden:

  1. Freischalten
  2. Gegen Wiedereinschalten sichern
  3. Spannungsfreiheit allpolig feststellen
  4. Erden und kurzschließen
  5. Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

Die Lösung

Gemeinsam mit dem Softwarehaus IT-P GmbH aus Hannover, das die Weiterentwicklung des Altsystems über viele Jahre begleitet hatte, entwarfen die Verantwortlichen der enercity AG ein neues System auf aktueller Basis, das die alte Software nicht nur ersetzen, sondern an wichtigen Stellen deutlich erweitern sollte. Als moderne Web-Applikation sollte eFIS, das „elektronische Freischalt- und Informationssystem“, auch den Zugriff mit mobilen Geräten zulassen und dadurch den Einsatz direkt vor Ort ermöglichen – sogar ohne bestehende Netzwerkverbindung. Bei der responsiven Darstellung auf Tablets macht eFIS aber nicht Halt, sondern es führt auch elektronische Unterschriften ein, um Abläufe gleichzeitig zu beschleunigen und das Sicherheitsniveau zu erhöhen.

Der Entwurf des neuen eFIS basiert auf den aktuellen Unternehmensprozessen und lässt damit Beschränkungen des Altsystems hinter sich. Dabei sorgt der modulare Aufbau dafür, dass die Software sich künftig leicht an neue Abläufe und Vorgaben anpassen lässt. Durch diese Architektur eignet sich das System für verschiedene Kraftwerke und Standorte. Dadurch könnte es auch für andere Kraftwerksbetreiber interessant werden.

Eingesetzte Methoden & Technologien

  • MS SQL Server
  • .net Core
  • Frontend Angular
  • Webservice-Architektur
Bildbeschreibung: enercity Logo

Kundenstimmen

Deine individuelle Förderung bringt uns gemeinsam weiter! Unser Ziel ist es, langfristig als Team zusammenzuarbeiten.
Deshalb sind stetige Weiterentwicklung sowie Offenheit und Begeisterung für Innovationen und Veränderung elementar.

Michael Lüpke
„Von der ersten Pflichtenheft-Besprechung bis zum Go Live ist eine ergebnisorientierte und partnerschaftliche Teambindung entstanden. Zu jeder Projekt- und Prozess-Herausforderung gab es bilaterale Lösungen. Dabei stellt die hohe fachliche Kompetenz der Mitarbeiter der IT-P einen der wichtigsten Erfolgsfaktoren dar.“

David Röbbing
„Mit eFIS können das sichere Arbeiten und Freischalten mobil und flexibel realisiert und Informationen erstmals mobil und ohne Medienbruch erfasst werden. Dadurch stehen die richtigen Informationen zur richtigen Zeit am richtigen Ort zur Verfügung.“

15 häufig übersehene Gefahrenquellen im Homeoffice. Leitfaden für mehr IT-Sicherheit & Datenschutz

Infomaterial kostenlos herunterladen

Infomaterial: Der SIPOC-Leitfaden für effektive Prozessanalysen in Ihrem Unternehmen

Infomaterial kostenlos herunterladen

Infomaterial: Künstliche Intelligenz verstehen: Entwicklung, Vor- und Nachteile & Grenzen

Infomaterial kostenlos herunterladen

Infomaterial: KI in 7 Branchen - Chancen, Herausforderungen und Tools

Infomaterial kostenlos herunterladen

Infomaterial: In 6 Schritten zum perfekten Prompt & 50 praktische Prompts für Text- und Bildgenerierung

Infomaterial kostenlos herunterladen

Infomaterial: Strategische Planung leicht gemacht mit Wardley Mapping

Infomaterial kostenlos herunterladen

Kosteneinsparungen mit Wisbee berechnen!

Verwenden Sie die Excel-Tabelle, um herauszufinden, wie viel Sie mit Wisbee einsparen können.

Geben Sie schnell und bequem ein paar Zahlen ein, um die Einsparungen pro Jahr, pro Monat und pro Tag auf einen Blick zu sehen.

Sie können Wisbee auch ganz unverbindlich für 14 Tage testen oder sich in einem Beratungstermin Wisbee direkt vorstellen und gleichzeitig ihre offenen Fragen beantworten lassen.

Wisbee Datenblatt herunterladen

Erhalten Sie alle Informationen rund um Wisbee und die Preise im Datenblatt. Sie können sich das schnell und einfach herunterladen.

Wisbee kostenlos testen!

Erleben Sie die Vorteile von KI-gestütztem Wissensmanagement mit Wisbee!
Testen Sie unsere KI-Lösung zwei Wochen lang kostenlos mit einem kleinen Set an Echtdaten.

So funktioniert’s:

  • Zugang beantragen: Formular ausfüllen, wir richten Ihre Testumgebung ein
  • Dokumente hochladen: Bis zu 50 PDFs oder 15 GB, ohne Systemanbindung
  • Chat with Your Data: KI-gestützt Wissen abrufen und nutzen
  • Automatische Löschung: Ihre hochgeladenen Daten werden nach der Testphase vollständig entfernt

Wisbee testen und KI-gestütztes Wissensmanagement live erleben!

Bildbeschreibung: Cover vom Whitepaper "Prozessautomatisierung mit der Power Platform in M365"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Prozessintegration und -automatisierung mit der Integration Suite und SAP BTP

Whitepaper kostenlos herunterladen

Anleitung:
In 6 Schritten zum perfekten Prompt inkl. Grundlagen des Prompt Engineerings

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur ROI-Berechnung inklusive Fallbeispiel

Infografik:
KI im Wissensmanagement - Ihr Wegweiser zum Erfolg

40 ChatGPT Prompts für
Marketing und Social Media

Infografik: KI-Chatbots im IT-Support - Optimierung der Ticketbearbeitung

Checkliste:
Entwicklungsprozess für KI/ML-Modelle

ERFOLGREICHE DIGITALE TRANSFORMATION DURCH SYSTEMATISCHES VORGEHEN

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen