KI-gestütztes, internes Wissensmanagement
Wissen intelligenter finden – Zeit sparen und Effizienz steigern.
KI, die Wissen nutzbar macht
*Beispielrechnung für die Einführung von Wisbee im Unternehmen. 220 Arbeitstage, 30 Urlaubstage, 190 effektive Arbeitstage
In der heutigen Arbeitswelt sind Informationen der Schlüssel zum Erfolg – ihr voller Wert zeigt sich jedoch erst, wenn sie ohne großen Aufwand verfügbar sind. Täglich entstehen in Unternehmen riesige Datenmengen, von denen ein Großteil ungenutzt bleibt, denn MitarbeiterInnen verbringen im Durchschnitt 20% ihrer Zeit mit der Suche nach relevanten Informationen.
Mit Wisbee, unserem intelligenten KI-gestütztem Wissensmanagement, kombinieren Sie Automatisierung und smarte Suchanfragen, um das Wissen Ihres Unternehmens gezielt zu nutzen. Informationen, die bislang unauffindbar auf Fileservern schlummerten, werden endlich zugänglich – genau dann, wenn sie gebraucht werden. Das Frontend von Wisbee kann dabei als intuitiver Chatbot gestaltet werden.
Vorteile für Ihr Unternehmen
Effizienzsteigerung
Schnellere Entscheidungsprozesse:
weniger Recherche, bessere Ergebnisse
Wissenserhalt
Vermeidung von doppelter Arbeit und
Wissensverlust sowie reduzierte Fehlerquote
Entscheidungsfindung
Fundierte Entscheidungen
durch schnellen Zugriff auf
relevante Informationen
Wissen. Sofort. Überall.
Mit Wisbee integrieren Sie alle relevanten Systeme (Jira, ServiceNow, SharePoint, E-Mail, etc.) für einen strukturierten Zugriff auf alle Datenquellen ohne lästiges Tool-Hopping. Unsere intelligente Suchfunktion liefert in Sekundenschnelle relevante Ergebnisse, priorisiert nach Kontext und Wichtigkeit.
Dank einfacher API-Schnittstellen und minimaler Einrichtungszeit ist Wisbee innerhalb weniger Tage einsatzbereit. Gehostet auf Azure Europe bleibt alles sicher und DSGVO-konform. Workshops, klare Nutzungsrichtlinien und ein durchdachter Onboarding-Prozess sorgen für maximale Akzeptanz und nachhaltigen Erfolg.
Das Tool für eine nachhaltige Wissensbasis
Quellenangabe zu jeder Antwort
Wisbee liefert Ihnen auf Ihre Fragen immer eine konkrete Antwort. Manchmal wird nicht die Antwort auf eine Frage, sondern ein Dokument, eine Präsentation oder Ähnliches gesucht. Darum gibt Wisbee bei allen Antworten immer die Quellen mit an – z.B. einen Link zu Ihrem Confluence oder den Pfad für ein Dokument auf dem File-Server.
Live-Interviews zu Ihrem Wissen
Mit Wisbee können Mitarbeiter und Kollegen ganz einfach zu relevanten Themen interviewed werden. Die Tonaufnahme wird dann von Wisbee in einem Dokument abgespeichert, was ab diesem Zeitpunkt zum Wissen zählt, auf das Wisbee zugreifen kann. Keine nervigen Dokumentationen mehr – einfach ein Gespräch aufzeichnen und Wisbee übernimmt den Rest.
Individuelle Design Anpassungen
Wisbee soll sich für Ihre Mitarbeiter von Anfang an gewohnt anfühlen. Daher passen wir das Design an Ihre Corporate Identity oder nach Ihren Vorstellungen an. Sie haben eine verrückte Idee? Auch die hören wir uns sehr gerne an und versuchen sie umzusetzen.
Mit über 90 Schnittstellen verbinden
Wisbee kann mit über 90 Schnittstellen verbunden werden, von Azure bis SQL, und wird so zur zentralen Anlaufstelle für Informationen in deinem Unternehmen. Anstatt in verschiedenen Systemen nach der gewünschten Information zu suchen, gib einfach deine Frage in Wisbee ein und erhalten in kürzester Zeit die richtige Antwort mit Quellenangabe, sodass du direkt auf die Information zugreifen kannst.
Bildverarbeitung
Wisbee kann nicht nur Text und Tonaufzeichnungen verstehen, es erkennt auch Grafiken und Bilder. So müssen Sie wichtige Grafiken nicht umständlich beschreiben, sondern Wisbee einfach das Bild zur Verfügung stellen – Wisbee beschreibt alle relevanten Punkte.
Starten Sie jetzt mit Wisbee!
Testen Sie Wisbee in unserer kostenlosen Demo und erfahren Sie, wie smartes Wissensmanagement funktioniert:
- Jetzt kostenlose Beratung buchen
- Wisbee testen & sofort profitieren
- Transformieren Sie Ihr Unternehmen mit KI-gestützem Wissensmanagement
FAQ
Was kostet Wisbee?
Nach der kostenlosen Demo wird Wisbee in 3 Phasen in Ihr Unternehmen integriert. Phase 1 ist ein Prototyp/Pilot Ihres neuen Chatbots. Dieser Prototyp kann von Ihnen benutzt und verbessert werden. Phase 1 kostet 1.000 Euro. In Phase 2 wird Wisbee komplett für Sie und nach Ihren Vorgaben fertiggestellt und für Ihr Unternehmen konfiguriert. Phase 2 kostet 9.000 Euro. Phase 3 ist der Rollout Ihres neuen Wissensmanagement-Chatbots und damit die Implementierung in Ihrem Unternehmen. Ab Phase 3 (Nutzung in Ihrem Unternehmen) kostet Wisbee 2.500 Euro pro Monat pro Abteilung.
Wie lange dauert die Einführung von Wisbee?
Wisbee kann so wie gesehen direkt nach der Demo noch am selben Tag in Ihrem Unternehmen implementiert werden. Wenn Sie Anpassungen an Wisbee haben möchten, entwickeln wir diese gerne für Sie – entsprechend verzögert sich die Implementierung um den entsprechenden Aufwand.
Ist Wisbee DSGVO-Konform?
Ja – Wisbee erfült alle Anforderungen des Datenschutzes und arbeitet damit zu 100% DSGVO-konform.
Wie funktioniert Wisbee?
Wisbee ist Ihr unternehmensinternes KI-gestütztes Wissensmanagementsystem. Wisbee kann mit über 90 Systemen verbunden werden und ist somit die zentrale Sammelstelle für Ihr Unternehmenswissen. Stellen Sie Wisbee einfach eine Frage und er gibt Ihnen die Antwort basierend auf dem vorhandenen Wissen.
Wie kann ich auf die originalen Daten zugreifen?
Zu jeder Antwort gibt Wisbee die Quellen an, die zur Beantwortung der Frage herangezogen wurden. Mit einem Klick auf die Quelle gelangen Sie direkt dorthin.
Kann ich auch Bilder als Quelle verwenden?
Wisbee kann Bilder lesen und interpretieren. Es ist also nicht notwendig, Ihre bestehenden Grafiken und Diagramme in Textform zu übertragen – Wisbee kann Fragen dazu genauso beantworten wie Fragen zu Textquellen.
Mit welchen Geräten kann ich auf Wisbee zugreifen?
Sie können Wisbee auf jedem Gerät nutzen, auf dem Sie einen Browser verwenden können – vom PC über den Laptop bis hin zum Handy. Eventuell gibt es Einschränkungen durch ein verwendetes VPN.
Wie stelle ich sicher, das Wisbee auch bei wachsendem Datenumfang performant bleibt?
Wir skalieren die Plattform, um mit wachsenden Datenmengen und Nutzerzahlen problemlos umgehen zu können.
Julian Funke
Ansprechpartner für künstliche Intelligenz
Wie kann KI meine Geschäftsprozesse optimieren/automatisieren?
KI optimiert Geschäftsprozesse, indem sie wiederkehrende Aufgaben automatisiert und dadurch Zeit sowie Ressourcen spart. Sie analysiert Daten, um präzisere Entscheidungen zu ermöglichen und Abläufe effizienter zu gestalten. Zudem automatisiert KI komplexe Prozesse, was die Produktivität steigert und Fehler reduziert.
Welche Investitionen sind notwendig, um KI in meinem Unternehmen zu implementieren?
Die Implementierung von KI erfordert Investitionen in leistungsfähige Hardware oder Cloud-Infrastruktur sowie spezialisierte Software und Tools. Zudem sind Fachkräfte für Datenwissenschaft oder externe Berater notwendig, um KI-Modelle zu entwickeln und zu betreiben. Kleine KI-Projekte können bereits ab etwa 20.000 bis 30.000 Euro realisiert werden, während größere, komplexere Implementierungen zwischen 50.000 und mehreren hunderttausend Euro kosten können.
Ist der Einsatz von KI in meinem Unternehmen Datenschutzkonform?
Als IT-Dienstleister mit langjähriger Erfahrung in Managed Services und KI legen wir großen Wert auf die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen. Alle unsere Services sind vollständig DSGVO-konform und werden ausschließlich in Deutschland gehostet, sodass höchste Sicherheits- und Datenschutzstandards gewährleistet sind. Neue Services richten wir stets an den aktuellen Anforderungen der DSGVO aus, um maximale Sicherheit und Transparenz für unsere Kunden zu bieten.