
Kai Burkhardt
#Billard #GruppenReisen #RadReisen #LieblingsFreunde #SmartHome #Photovoltaik
Als Business Unit Manager und SAP Partner Ambassador unterstützt Kai Burkhardt unsere Kunden dabei, den Weg zur Intelligent Enterprise Solution zu identifizieren und diesen durch Datentransformation, Prozessanpassungen und Optimierung der Systemlandschaft zu gestalten. Seit mehr als 25 Jahre sammelt er bereits Erfahrungen in verschiedene Rollen als SAP Projektleitung, Beratung, Architektur, Entwicklung und Compliance und setzt diese praktisch umsetzen. Geschäftsmodelle, betriebliche Prozesse und Kundenerlebnisse bestimmen die neuen Wege, um mit innovative Technologien den Mehrwert für das Unternehmen zu steigern, jedoch sollte in der strategische Unternehmensentwicklung das aktuelle Kundenszenario berücksichtigt werden. Ganzheitliche End-2-End Prozesse mit einem abgestimmten semantische Datenmodell bilden mit den Business-Szenario-Empfehlungen und den Best-Practice-Ansätzen die Grundlage für Ihre Business Transformation.
Expertise
- SAP Intelligent Enterprise Partner Ambassador
- SAP Business Technology Platform Data2Value Expert
Zertifizierungen
- SAP Certified Development Consultant
- SAP Certified Technology Consultant NetWeaver Web AS 6.20
- SAP Certified Solution Consultant NetWeaver Business Intelligence
- PMP Projekt Management nach PMI
- SAP Intelligent Enterprise Partner Ambassador
Schlüsselprojekte
SAP S/4HANA Einführung – Cloud Extended Edition
- Development Team- und Projekt Management,
- Realisierung von technischen Anforderungen, Transport und Test Koordination
SAP Security und Compliance – Rechenzentrum
- Security- und Compliance Prozessoptimierung für einen großen Rechenzentrumsbetreiber.
- Erstellung von Richtlinien und Betriebskonzepten für SAP ABAP und den Cloud Betrieb auf Basis des BSI-Anforderungskatalogs, Security Guidelines, sowie den Best Practice Empfehlung.
- Härtungsmaßnahmen und Prozessbeschreibung zur Benutzer- und Berechtigungsadministration in komplexen Szenarien.
SAP Basis Prozesse und Performance Optimierung- Oscare
- Optimierung und Unterstützung der SAP Basis Prozesse in einem Rechenzentrum einer führenden Krankenversicherung.
- Performance-Analyse und -Optimierung von BW und CRM on HANA-, ERP Core-, HR/HCM-, FIORI-, eAkte-Systemen.
- Implementierung von Korrekturen im Business Objekts und Business Warehouse. Nachverarbeitung von Prozessketten, Infopackages, DTPs, Quellsystemanbindung, HANA Deployment, Anbindung von ext. Datenbanken.
SAP Digitalisierung Carve-out, Migration und Rollout – Automotive
- Im Rahmen eines Carve-outs wurde eine neue SAP-Systemlandschaft aufgebaut,
- Kundenprozesse implementiert und eine Datenmigration durchgeführt. Alle Prozesse incl. Schnittstellen zu Randsysteme wurden an den Betrieb übergeben.
- In einem Rollout-Projekt wurden weitere produzierende Werke in China und Mexico an das ERP-System angebunden.
SAP Security und Compliance – Versicherung
- Bei einer größeren Versicherung erfolgte ein Rollout von entwickelten Rollensets für Fachbereiche und Projektteams.
- Umsetzung von jährlichen Compliance Maßnahmen, mithilfe von Prüfregeln und Security Guidelines, welche die Sicherheit und Nutzung der SAP Systeme massiv gesteigerte.
- Es wurden Prozesse zur Validierung von Berechtigungen automatisiert und implementiert. Weitere Security Arbeitspakete wie z.B. eine RFC-Härtungsmaßnahme in komplexen ALE Szenarien, eine Benutzergruppen Harmonisierung wurden erfolgreich umgesetzt.
Vorträge / Konferenzen
- SAP TechEd
- DSAG Technologie Tage und Jahreskongresse
- SAP Stammtisch
Blog-Beiträge von Kai
Prozessoptimierung mit KI: Zukunftstrends in der IT und Strategien für automatisierte Prozesse
Möchten Sie mehr über den Einfluss der Künstlichen Intelligenz (KI) auf IT und Prozessoptimierung erfahren? Wir zeigen auf, wie KI die Wettbewerbsfähigkeit steigert, Prozesse optimiert und ethische sowie datenschutzrechtliche Fragen klärt. Zudem geben wir einen…
BPMN 2.0: Der Standard für Prozessmodellierung und Standardisierung im Business
Die Notation von Geschäftsprozessen hat sich im Laufe der Jahre stark gewandelt. Früher waren Geschäftsprozessmodelle einfache Darstellungen, die sich auf die groben Schritte eines Prozesses beschränkten. Mit der Einführung von BPMN, der Business Process Model…
Schritt für Schritt zu effizienten Prozessen: Die 5S-Methode des Lean Management
Die 5S-Methode, auch bekannt als “5S”, ist ein bewährtes Tool zur Optimierung von Arbeitsplätzen und Arbeitsabläufen und findet Anwendung in der Automatisierung im Kontext des Lean Managements. Aber was genau verbirgt sich hinter dieser Methode und…

Starten Sie mit uns in Ihre digitale Transformation
Wir entwickeln IT-Software, unterstützen Sie im Projekt und beraten Sie zu Ihrer IT- und Digitalisierungsstrategie.