Über uns

Digitalisierung, die begeistert – Partnerschaftlich. Agil. Zukunftssicher.

Unser Ziel ist und war es schon immer, Kunden bei der Digitalisierung ihrer Prozesse zu unterstützen sowie gemeinsam mit dem Kunden dauerhaft Erfolge zu schaffen und Unternehmen zukunftssicher aufzustellen. Dabei sind Prozessdigitalisierung und die Sicherung digitaler Prozesse (IT-Security) durch agile Zusammenarbeit und Methoden unsere Kernkompetenzen. Wir sind Ihr Digitalisierungspartner mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Entwicklung individueller Softwarelösungen – technologieunabhängig für alle Branchen. Mit unseren rund 180 Mitarbeitenden sind wir deutschlandweit ein zuverlässiger, kompetenter und persönlicher Partner für unsere Kunden, Lieferanten und Freiberufler sowie ein familiärer Arbeitgeber für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Auf dem Weg der Digitalisierung sind wir an Ihrer Seite: Wir begleiten Sie dabei, durch Digitalisierung Erfolg neu zu gestalten und Zukunft zu sichern. Unser Kerngeschäft reicht von der Beratung bei Ihrer individuellen IT- und Digitalisierungsstrategie über die Entwicklung und Implementierung bis hin zum Service digitaler Prozesse und Anwendungen. Dabei verbinden wir stets strategische Digitalisierungsexpertise mit technologischer Entwicklungs- und Umsetzungskompetenz.

Quickfacts zu IT-P

180
Mitarbeitende
16
Herkunftsländer
30
Teamzuwachs p. a.
200
Kunden

Unsere soziale und gesellschaftliche Verantwortung

Historie von IT-P

1983
September 8

Gründung Softwarebüro Matthias Funke (SWBF)

durch Matthias Funke und Michael Nölke als Vor-Gesellschaft
1986
September 19

Entwicklung & Vertrieb

von IPS MAINPLAN (Instandhaltungs-, Planungs- und Steuerungssoftware)
1995
September 8

Verkauf MAINPLAN

an Siemens Austria
1996
September 27

Gründung IT-P GmbH

und Überführung des SWBF-Teams
1999
September 29

Entwicklung Individualsoftware

wie das Produkt trics für die Buchhaltung und Abrechnung von Verkehrsunternehmen
2000
September 29

Entwicklungspartnerschaften

SAP (Silver-Status), Oracle (Zertifikate in drei Schwerpunkten), Microsoft (Gold-Status)
2001
September 29

Umzug

in die Seligmannallee und heutige Zentrale
2004
September 29

Ausbau Vertrieb

kombiniert mit der Einführung von Expert Placement als Produkt
2005
September 29

SAP Neueinführung

Erstes großes IT-P Projekt zur SAP Neueinführung
2006
September 29

Aufbau Cooperation Management

Aufbau des Cooperation Managements zur Stärkung unserer Aktivitäten im Bereich der strategischen Partnerschaften
2008
Oktober 16

Zusammenarbeit Postbank

Beginn der bis heute wichtigen Zusammenarbeit mit der Postbank für Online-Ratenkredite
2012
Oktober 19

Entwicklung Electronic Ticket-PV-Manager

Entwicklung eTicket-PV-Manager und damit Grundsteinlegung für die erfolgreiche Beteiligung im eTicket Deutschland
2013
Oktober 18

Aufbau zentraler Marketingaktivitäten

über die Fachbereiche hinaus als eigene Abteilung
2014
Oktober 9

Beginn kununu-Auszeichnung

als Top-Arbeitgeber
2015
Oktober 9

Standorteröffnung West & Chemnitz

und Zukauf GFU Softec GmbH
2016
Oktober 22

Zukauf

der Links2U GmbH
2017
Oktober 13

Standorteröffnung Berlin

und ISO 27001 Zertifizierung (Informationssicherheit)
2019
Oktober 19

Ausbau

Projektmanagement-Team, agile Methoden und Hosting PMI Local Group Hannover
2020
Oktober 8

Überführung GFU & Links2U

GFU Softec GmbH und Links2U GmbH werden in die IT-P GmbH überführt und das OKR-System als Strategieinstrument eingeführt
2021
Oktober 8

Unternehmensentwicklung

Umsetzung der exponentiellen Wachstumsplanung West und Aufbau einer agilen Zukunft als Digitalisierungspartner unserer Kunden
Jetzt mehr erfahren!

Alexandra Bruns
Chief Strategy Officer (CSO)

Wir rufen Sie gerne zurück.

    Ich stimme zu, weitere Marketing Informationen von IT-P GmbH zu erhalten.*

    Sie können sich jederzeit abmelden, so dass Sie keine weiteren E-Mails von uns erhalten. Tragen Sie sich hier ein oder senden Sie uns eine E-Mail an marketing@it-p.de. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzbedingungen.