Blog

Entdecken Sie unsere neuesten Beiträge zum Thema KI und Digitalisierung.

IT-P News

Bleiben Sie informiert über interne IT-P News und die neuesten IT-Entwicklungen.

Podcast

Hören Sie sich unseren Podcast für spannende Diskussionen und einzigartige Einblicke in unser Unternehmen an.

Digital Insights

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie alle Infos direkt in Ihr Postfach.

Die weltbeste Digitalstrategie – einfach & lecker

von | 03.02.2023 | Digitale Transformation

Warum eine Digitalstrategie wichtig ist und welchen Mehrwert sie Ihrem Unternehmen bringen kann, habe ich in meinem letzten Artikel bereits ausgeführt. Heute habe ich das Vorgehen zur Strategieerstellung einmal in einer etwas anderen Form im Angebot. Viel Spaß mit meinem Kochrezept für Ihre Haute Cuisine Digitalstrategie.

Die Zutaten

  • 900 ml Strategieprozess
  • ein paar kluge Köpfe Entscheider
  • 1 bunter Strauß Informationen
  • 5 g Unternehmensziele
  • 1 St. Prozessführung
  • 2-3 TL. Methoden
  • eine Prise Inspiration
  • Experten und Berater nach Bedarf

Schritt 1

Als erstes nehmen Sie 1 bis 10 kluge Köpfe Entscheider. Die Menge ist abhängig von der Anzahl von Entscheidungsbefugten in Ihrem Unternehmen. Gute Ergebnisse können Sie sowohl mit einem als auch mit mehreren Köpfen erzielen. Wichtig ist, dass genug Befugnisse für tiefgreifende strategische Entscheidungen dabei sind.

Schritt 2

Als nächstes bereiten Sie die Orientierung für die Entscheider vor. Dafür zupfen Sie die äußeren Einflussfaktoren (1) vom bunten Strauß Informationen ab und legen sie beiseite. Dasselbe tun Sie mit den Informationen zu den inneren Faktoren (2). Der richtige Mix hängt hier von Ihrem persönlichen Geschmacks- bzw. Geschäftsmodell ab. Für die richtige Balance sorgt gleich die Prozessführung.

(1) Äußere Einflussfaktoren wirken auf Ihr Geschmacksmodell ein. Sie bestehen u.a. aus Markt, Umwelt, Kunden, Technologien, Trends, Politik, etc. und zeigen auf Chancen und Risiken.

(2) Innere Faktoren sind z.B. Wertschöpfungskette, Mitarbeiter, Kunden, Prozesse, Kultur, etc. und geben Einblicke in Stärken und Schwächen von Unternehmen.

Schritt 3

Jetzt geben Sie die klugen Köpfe, die inneren und äußeren Einflussfaktoren aus Schritt 2, sowie die Unternehmensziele – hier geht alles, was Sie in Ihrem Vorgarten finden können, Leitbild, Strategie, Mission, Unternehmensvision – in einen Topf und fügen das erste Drittel vom Strategieprozess hinzu.

Schritt 4

Damit die klugen Köpfe das volle Aroma Orientierung aufnehmen können, geben Sie jetzt einen weiteren TL. Methoden und ein gutes Stück Prozessführung hinzu. Nun das Ganze für eine Weile köcheln lassen.

Schritt 5

Sobald die Orientierung gut ausgebildet ist – das erkennen sie an den dampfenden Köpfen und der glücklich sprudelnden Prozessführung – geben Sie ein weiteres Drittel von dem Strategieprozess, ein paar Tropfen Methoden und den Rest vom bunten Strauß Informationen hinzu, und würzen alles mit einer ordentlichen Prise Inspiration. Nach Bedarf können Sie in diesem Schritt Experten, Berater oder Spezialisten hinzugeben. Erlaubt ist alles, was hilft, das volle Potenzial der strategischen Optionen zu entfalten.

Schritt 6

Im letzten Schritt kneten und säubern Sie die strategischen Optionen. Mit einem TL. Methode lassen sich die schlechten leicht von den guten trennen. Picken Sie sich die attraktivsten Optionen heraus und schmecken Sie diese mit dem restlichen Prozess, der Prozessführung und einem Schuss Methode ab, bis sich viele kleine Maßnahmen und ein vollmundiger Umsetzungsplan gebildet hat.

Fertig ist Ihre Digitalstrategie.

~ Bon Appétit ~

Tipp vom Profi

Bei der Prozessführung zahlt es sich aus, auf hohe Qualität achten. Diese Zutat trägt das ganze Gericht und verbindet den Prozess mit den Methoden. Sie sorgt dafür, dass Sie an alle Informationen denken und sich die Orientierung gut in den klugen Köpfen ausbildet. Ein Coach für die digitale Transformation aus unserem Online-Shop ist die ideale Zutat für Ihre Digitalstrategie und garantiert Ihnen exzellente Ergebnisse.

Bildbeschreibung: Cover-Bild vom Whitepaper: Erfolgreiche digitale Transformation durch systematisches Vorgehen

Whitepaper

Digitale Transformation
Erfolgreiche digitale Transformation durch
systematisches Vorgehen

Bildbeschreibung: Cover vom Whitepaper "Prozessautomatisierung mit der Power Platform in M365"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Prozessintegration und -automatisierung mit der Integration Suite und SAP BTP

Whitepaper kostenlos herunterladen

Digital Insights

Erhalten Sie regelmäßig die neusten Informationen rund um KI und Digitalisierung direkt in Ihr Postfach. Sie können sich jederzeit abmelden.

Anleitung:
In 6 Schritten zum perfekten Prompt inkl. Grundlagen des Prompt Engineerings

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur ROI-Berechnung inklusive Fallbeispiel

Infografik:
KI im Wissensmanagement - Ihr Wegweiser zum Erfolg

40 ChatGPT Prompts für
Marketing und Social Media

Infografik: KI-Chatbots im IT-Support - Optimierung der Ticketbearbeitung

Checkliste:
Entwicklungsprozess für KI/ML-Modelle

ERFOLGREICHE DIGITALE TRANSFORMATION DURCH SYSTEMATISCHES VORGEHEN

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen