Blog

Entdecken Sie unsere neuesten Beiträge zum Thema KI und Digitalisierung.

IT-P News

Bleiben Sie informiert über interne IT-P News und die neuesten IT-Entwicklungen.

Podcast

Hören Sie sich unseren Podcast für spannende Diskussionen und einzigartige Einblicke in unser Unternehmen an.

Digital Insights

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie alle Infos direkt in Ihr Postfach.

Versicherungsmakler in der digitalen Revolution: 3 Gründe, jetzt mit der Digitalisierung zu starten

von | 18.07.2022 | Digitale Transformation

Die Versicherungswirtschaft befindet sich mitten in einem beispiellosen Wandel – getrieben durch die digitale Revolution im geschäftlichen und gesellschaftlichen Umfeld. Dies erfordert grundlegende Änderungen an Betriebs- und Geschäftsmodellen, was von der Branche traditionell seit langem verfolgt wird. Versicherungsmakler spielen beispielsweise eine wichtige Rolle im Lebenszyklus der Kundenbeziehung. Sie sind das Front-Office der Versicherungsbranche in Richtung Kunde. Zweifellos werden auch Makler von der weltweit zunehmenden Digitalisierung betroffen sein.

Ich glaube, dass die Revolution in der Versicherungstechnologie eine Chance, aber auch eine Bedrohung für das aktuelle Geschäftsfeld darstellen kann. Je nachdem wie in diesem Geschäftsfeld umgegangen wird, kann dies positiv oder negativ enden.

Vergrößerung des Kundenstamms

In der neuen Welt der schnellen digitalisierten Geschäftsprozesse und des automatisierten Datenflusses können es sich Versicherungen und Makler nicht leisten, der Engpass zu sein. Dazu gibt es viel zu viel Wettbewerb in der Branche. Das Versionsökosystem übernimmt immer aggressiver neue Technologien durch auf Kundenwünsche und Bedarfe ausgerichtete individuelle Software. In Teilen wird auch auf Standardsoftware oder Managementsysteme gesetzt. Wenn Makler nicht mithalten können oder wollen, droht ihnen im schlimmsten Fall die Bedeutungslosigkeit. Kunden werden sonst direkt von den Versicherungen akquiriert. Zusätzlich wird die Versicherungsrenten-Kette zwangsläufig Alternativen, finden um ohne Makler arbeiten zu können.

Schnellere Abläufe durch transparente Workflows

Viele Digital Geschäftsmodelle erfordern eine enge Zusammenarbeit zwischen den einzelnen agierenden Einheiten. Versicherungsmakler arbeiten als Knotenpunkt zwischen Kunde, Versicherungsnehmer und in Teilen auch Rückversicherer. Man könnte dies auch zum eigenen Vorteil nutzen, in dem Makler vorangehen. Können neue Technologien beispielsweise verwendet werden, um Standards für den Austausch hochsensibler personenbezogenen Daten zu verwenden? Wie kann eine eigene Blockchain verwendet werden, um den Austausch zwischen Makler Versicherungsnehmer und Versicherungen transparent und sicher zu gestalten?

Digitalisierung als neuer Versicherungsbereich

Das Risikoumfeld im Versicherungsbereich von morgen wird von zwei wesentlichen Themen geprägt sein:

  1. Neue Risiken. Zum Beispiel der Klimawandel, autonomes Fahren, neue Cyberbedrohungen oder auch erneuerbare Energien
  2. Neue Methoden zur Risikokontrolle. Zum Beispiel IoT Devices um autonomes Fahren zu kontrollieren. Automatisierte Analyse von Verhaltens und Abnutzungsprofile

Beide der genannten Themen können hervorragende Wachstumschancen für Makler aber auch für Versicherungen darstellen. So können Risikomanagement Know-how mit fortschrittlicher Technologie kombiniert werden. Neue Risiken für die Kunden können analysiert werden und das Management so weit automatisiert, dass Kunden auch an der Kundenschnittstelle davon digital und transparent profitieren können.

Digitalisierung lohnt sich – jetzt mehr als jemals zuvor

Versicherungsmakler müssen sich entscheiden, ob sie auch in Zukunft an dem Markt des digitalen Versicherungsvertriebs teilhaben wollen. Nur, wenn Kundenansprache und -kommunikation digitaler ablaufen, können auch weiterhin langfristig Neukunden generiert werden. Ebenfalls müssen die Schnittstellen und Datentransfers digitalisiert und automatisiert werden.

Ansonsten wird die Zukunft aus Umsatzrückgängen und reduzierte Kundenzahlen bestehen.

Prüfen Sie jetzt die Möglichkeiten der Digitalisierung mit unserem Workshop zur digitalen Transformation und legen damit die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft.

Bildbeschreibung: Cover-Bild vom Whitepaper: Erfolgreiche digitale Transformation durch systematisches Vorgehen

Whitepaper

Digitale Transformation
Erfolgreiche digitale Transformation durch
systematisches Vorgehen

Bildbeschreibung: Cover vom Whitepaper "Prozessautomatisierung mit der Power Platform in M365"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Prozessintegration und -automatisierung mit der Integration Suite und SAP BTP

Whitepaper kostenlos herunterladen

Digital Insights

Erhalten Sie regelmäßig die neusten Informationen rund um KI und Digitalisierung direkt in Ihr Postfach. Sie können sich jederzeit abmelden.

Anleitung:
In 6 Schritten zum perfekten Prompt inkl. Grundlagen des Prompt Engineerings

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur ROI-Berechnung inklusive Fallbeispiel

Infografik:
KI im Wissensmanagement - Ihr Wegweiser zum Erfolg

40 ChatGPT Prompts für
Marketing und Social Media

Infografik: KI-Chatbots im IT-Support - Optimierung der Ticketbearbeitung

Checkliste:
Entwicklungsprozess für KI/ML-Modelle

ERFOLGREICHE DIGITALE TRANSFORMATION DURCH SYSTEMATISCHES VORGEHEN

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen