Autor
IT-P GmbH
Kategorie
Veröffentlicht am
03.04.2024

OpenAI: Sprach-KI „Voice Engine“ kann eigene Stimme imitieren

von | Apr. 3, 2024 | News

Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob Ihre Stimme geklont und digital reproduziert werden kann? OpenAI hat die „Voice Engine“ vorgestellt, eine fortschrittliche Sprach-KI, die das Klonen menschlicher Stimmen auf der Grundlage einer kurzen, 15-sekündigen Aufnahme ermöglicht. Diese innovative Technologie, die in Zusammenarbeit mit Microsoft entwickelt wurde, soll die Erstellung synthetischer Stimmen unter Einhaltung ethischer Standards vereinfachen. Das Unternehmen arbeitet mit internationalen Regierungen und Pressevertretern zusammen, um den Missbrauch seiner „Voice Engine“ zu verhindern. Derzeit ist der Zugang zu dieser Technologie stark eingeschränkt und nur einer ausgewählten Gruppe von Testern vorbehalten.

Ethische Richtlinien im Kern der Entwicklung: Wasserzeichen und ausdrückliche Zustimmung

„Voice Engine“ ist nicht nur eine technische Innovation, sondern auch ein Beispiel dafür, wie Ethik in die Entwicklung von KI integriert werden kann. Bevor eine Stimme geklont werden kann, ist die ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Person erforderlich. Zusätzlich werden digitale Wasserzeichen in die generierten Aufnahmen integriert, um sie von echten Aufnahmen unterscheiden zu können. Das Ziel? Vertrauen schaffen und Missbrauch vorbeugen. OpenAI will nicht nur eine leistungsfähige Technologie entwickeln, sondern auch sicherstellen, dass sie verantwortungsvoll eingesetzt wird.

Risiken und Verantwortung: OpenAIs Umgang mit der Missbrauchsgefahr

Die Möglichkeiten der „Voice Engine“ sind beeindruckend – von der Überwindung von Sprachbarrieren bis hin zu Anwendungen im Bildungssystem. Doch mit großer Macht kommt große Verantwortung. OpenAI spricht offen über die Risiken, die mit dieser Technologie einhergehen. Besonders im politischen Kontext, beispielsweise bei Wahlen, könnten gefälschte Stimmen verheerende Folgen haben. Um solchen Gefahren vorzubeugen, hat das Unternehmen entschieden, die Technologie vorerst zurückzuhalten. Diese bewusste Zurückhaltung zeigt, wie ernst OpenAI die Verantwortung nimmt, die mit dieser bahnbrechenden Entwicklung einhergeht.

Checkliste: Erfolgreiche und verantwortungsvolle Einführung von KI im Unternehmen

Erfolgreiche und verantwortungsvolle Einführung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen

Unsere Checkliste richtet sich an all diejenigen, die im Unternehmen KI-Projekte initiieren, begleiten oder verantworten – ob auf strategischer Ebene oder im operativen Tagesgeschäft.

Zukunftsperspektiven: Entscheidungsfindung basierend auf Kleinversuchen

Wie geht es weiter? OpenAI verfolgt einen schrittweisen Ansatz. Kleine Tests mit einer begrenzten Nutzergruppe sollen helfen, das Potenzial der Technologie besser zu verstehen und die ethischen sowie technischen Herausforderungen zu meistern. Diese Zurückhaltung mag bremsend wirken, zeigt aber, dass Innovation nicht um jeden Preis vorangetrieben werden muss. OpenAI will sicherstellen, dass die „Voice Engine“ nicht nur bahnbrechend, sondern auch sicher ist.

Die Herausforderung der Übersetzung und Anwendung in einem globalen Kontext

Neben der beeindruckenden Fähigkeit, Stimmen zu klonen, hat die „Voice Engine“ noch einen weiteren Trumpf im Ärmel: Sie kann Sprache übersetzen. Damit eröffnen sich unzählige Anwendungsmöglichkeiten – von der barrierefreien Kommunikation bis hin zur internationalen Zusammenarbeit. Doch OpenAI weiß, dass die globale Verfügbarkeit auch neue Herausforderungen mit sich bringt. Es darf nicht möglich sein, Stimmen ohne Zustimmung zu imitieren. Deshalb wird weiter geforscht, um diese Risiken zu minimieren. Nur so kann diese Technologie eines Tages sicher und verantwortungsvoll für alle verfügbar gemacht werden.

Bildbeschreibung: Ein Laptop mit der Biene "Wisbee" davor

Wisbee

Unser Chatbot für das interne Wissensmanagement

Checkliste: Erfolgreiche und
verantwortungsvolle Einführung
von KI im Unternehmen

Infomaterial kostenlos herunterladen

In 5 Schritten zur intelligenten Datennutzung

Infomaterial kostenlos herunterladen

Infomaterial: Mit klarer Governance zum Erfolg: Das volle Potenzial der Power Platform sicher nutzen

Infomaterial kostenlos herunterladen

Whitepaper Microsoft Fabric

Whitepaper kostenlos herunterladen

15 häufig übersehene Gefahrenquellen im Homeoffice. Leitfaden für mehr IT-Sicherheit & Datenschutz

Infomaterial kostenlos herunterladen

Infomaterial: Der SIPOC-Leitfaden für effektive Prozessanalysen in Ihrem Unternehmen

Infomaterial kostenlos herunterladen

Infomaterial: Künstliche Intelligenz verstehen: Entwicklung, Vor- und Nachteile & Grenzen

Infomaterial kostenlos herunterladen

Infomaterial: KI in 7 Branchen - Chancen, Herausforderungen und Tools

Infomaterial kostenlos herunterladen

Infomaterial: In 6 Schritten zum perfekten Prompt & 50 praktische Prompts für Text- und Bildgenerierung

Infomaterial kostenlos herunterladen

Infomaterial: Strategische Planung leicht gemacht mit Wardley Mapping

Infomaterial kostenlos herunterladen

Kosteneinsparungen mit Wisbee berechnen!

Verwenden Sie die Excel-Tabelle, um herauszufinden, wie viel Sie mit Wisbee einsparen können.

Geben Sie schnell und bequem ein paar Zahlen ein, um die Einsparungen pro Jahr, pro Monat und pro Tag auf einen Blick zu sehen.

Sie können Wisbee auch ganz unverbindlich für 14 Tage testen oder sich in einem Beratungstermin Wisbee direkt vorstellen und gleichzeitig ihre offenen Fragen beantworten lassen.

Wisbee Datenblatt herunterladen

Erhalten Sie alle Informationen rund um Wisbee und die Preise im Datenblatt. Sie können sich das schnell und einfach herunterladen.

Wisbee kostenlos testen!

Erleben Sie die Vorteile von KI-gestütztem Wissensmanagement mit Wisbee!
Testen Sie unsere KI-Lösung zwei Wochen lang kostenlos mit einem kleinen Set an Echtdaten.

So funktioniert’s:

  • Zugang beantragen: Formular ausfüllen, wir richten Ihre Testumgebung ein
  • Dokumente hochladen: Bis zu 50 PDFs oder 15 GB, ohne Systemanbindung
  • Chat with Your Data: KI-gestützt Wissen abrufen und nutzen
  • Automatische Löschung: Ihre hochgeladenen Daten werden nach der Testphase vollständig entfernt

Wisbee testen und KI-gestütztes Wissensmanagement live erleben!

Bildbeschreibung: Cover vom Whitepaper "Prozessautomatisierung mit der Power Platform in M365"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Prozessintegration und -automatisierung mit der Integration Suite und SAP BTP

Whitepaper kostenlos herunterladen

Digital Insights

Erhalten Sie regelmäßig die neusten Informationen rund um KI und Digitalisierung direkt in Ihr Postfach. Sie können sich jederzeit abmelden.

Anleitung:
In 6 Schritten zum perfekten Prompt inkl. Grundlagen des Prompt Engineerings

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur ROI-Berechnung inklusive Fallbeispiel

Infografik:
KI im Wissensmanagement - Ihr Wegweiser zum Erfolg

40 ChatGPT Prompts für
Marketing und Social Media

Infografik: KI-Chatbots im IT-Support - Optimierung der Ticketbearbeitung

Checkliste:
Entwicklungsprozess für KI/ML-Modelle

ERFOLGREICHE DIGITALE TRANSFORMATION DURCH SYSTEMATISCHES VORGEHEN

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen