Blog

Entdecken Sie unsere neuesten Beiträge zum Thema KI und Digitalisierung.

IT-P News

Bleiben Sie informiert über interne IT-P News und die neuesten IT-Entwicklungen.

Podcast

Hören Sie sich unseren Podcast für spannende Diskussionen und einzigartige Einblicke in unser Unternehmen an.

Digital Insights

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie alle Infos direkt in Ihr Postfach.

Autor
IT-P GmbH
Kategorie
Veröffentlicht am
13.11.2023

Deutschlands digitale Kluft: Nur ein Viertel der Unternehmen technologisch fortgeschritten

von | Nov. 13, 2023 | News

Wie steht es um die digitale Fitness deutscher Unternehmen? Eine neue Studie von Zoho liefert interessante Einblicke: Nur ein Viertel der deutschen Unternehmen weist eine fortschrittliche digitale Gesundheit auf, berichtet iavcworld. Stellen Sie sich ein mittelständisches Unternehmen als einen professionellen Sportler im Technologiebereich vor. Die „digitale Gesundheit“ eines Unternehmens ist vergleichbar mit der physischen und mentalen Fitness dieses Sportlers. Wie ein Sportler durch Training, Ernährung und mentale Stärke seine Leistung steigert, so verbessert ein Unternehmen seine digitale Verfassung. Innovative Technologien, effektive Datenanalyse, flexible Strategien, kontinuierliche Weiterbildung, Teamarbeit sowie ein Fokus auf Sicherheit und Datenschutz sind essenziell, um in der dynamischen Welt der Technologie zu bestehen.

Die Erkenntnisse aus der Studie ist besonders für Mittelstandsunternehmen relevant, die sich in der sich schnell wandelnden digitalen Landschaft behaupten müssen. Zoho befragte 1.531 IT-Entscheider und Entscheiderinnen in Europa, darunter Teilnehmende aus Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien und den Niederlanden, um den Stand der digitalen Transformation zu ermitteln. Die Studie untersuchte Fortschritte in der digitalen Transformation, den Einsatz von Technologien und die Herausforderungen, denen sich Unternehmen stellen müssen.

In Deutschland zeichnet sich ein gemischtes Bild: Nur 25 % der Unternehmen erreichen eine gute Bewertung in ihrer digitalen Gesundheit. Weitere 41 % rangieren im mittleren Bereich, während 34 % eine schlechte Bewertung erhalten. Trotz der fortschreitenden Digitalisierung stehen viele Unternehmen, insbesondere im Mittelstand, vor Herausforderungen wie der Integration von Cloud-Technologien und der Konsistenz im Technologieeinsatz. Das Thema Cloud Computing ist besonders brisant: 44 % der Befragten planen, ihre aktuelle Cloud-Lösung aus Kostengründen zu wechseln. Dennoch ist der Trend zur KI-Technologie unübersehbar: Fast die Hälfte der befragten Unternehmen sieht in KI einen erheblichen Mehrwert. Deutschland liegt dabei mit 16 %, die KI-Tools praktisch einsetzen, hinter Spanien, den Niederlanden und Großbritannien.

Bemerkenswert ist, dass sich ein großer Anteil der Unternehmen noch in den Anfangsphasen der Digitalisierung befindet. Nur 4 % betrachten sich als vollständig digitalisiert. Dies unterstreicht die Bedeutung einer zielgerichteten und effizienten digitalen Transformation für den Mittelstand. Diese Ergebnisse zeigen, dass trotz des guten internationalen Ansehens Deutschlands in der digitalen Gesundheit, insbesondere Mittelstandsunternehmen noch einen langen Weg vor sich haben. Die Studie betont die Notwendigkeit von weiterer Aufklärung und Unterstützung durch IT-Dienstleister, um die Herausforderungen der digitalen Transformation zu meistern und das Potenzial der Digitalisierung voll auszuschöpfen.

Als Ihr Partner im Bereich KI und Digitalisierung erkennen wir in den aktuellen Trends eine bedeutende Chance für mittelständische Unternehmen. Mit unseren maßgeschneiderten Lösungen unterstützen wir Sie gezielt auf Ihrem Weg in die digitale Zukunft. Unser Angebot ist speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Für eine individuelle Beratung oder weitere Informationen, zögern Sie nicht, uns direkt hier zu kontaktieren. Wir sind bereit, Ihre digitale Transformation mit Expertise und Engagement zu begleiten. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Vision verwirklichen.

Bildbeschreibung: Cover vom Whitepaper "Prozessautomatisierung mit der Power Platform in M365"

Whitepaper

Prozessautomatisierung mit der Power Platform in M365
Überblick über Power Automate und Power BI

Bildbeschreibung: Cover vom Whitepaper "Prozessautomatisierung mit der Power Platform in M365"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Prozessintegration und -automatisierung mit der Integration Suite und SAP BTP

Whitepaper kostenlos herunterladen

Digital Insights

Erhalten Sie regelmäßig die neusten Informationen rund um KI und Digitalisierung direkt in Ihr Postfach. Sie können sich jederzeit abmelden.

Anleitung:
In 6 Schritten zum perfekten Prompt inkl. Grundlagen des Prompt Engineerings

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur ROI-Berechnung inklusive Fallbeispiel

Infografik:
KI im Wissensmanagement - Ihr Wegweiser zum Erfolg

40 ChatGPT Prompts für
Marketing und Social Media

Infografik: KI-Chatbots im IT-Support - Optimierung der Ticketbearbeitung

Checkliste:
Entwicklungsprozess für KI/ML-Modelle

ERFOLGREICHE DIGITALE TRANSFORMATION DURCH SYSTEMATISCHES VORGEHEN

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen