Blog

Entdecken Sie unsere neuesten Beiträge zum Thema KI und Digitalisierung.

IT-P News

Bleiben Sie informiert über interne IT-P News und die neuesten IT-Entwicklungen.

Podcast

Hören Sie sich unseren Podcast für spannende Diskussionen und einzigartige Einblicke in unser Unternehmen an.

Digital Insights

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie alle Infos direkt in Ihr Postfach.

Autor
IT-P GmbH
Kategorie
Veröffentlicht am
10.04.2024

Von der Theorie zur Praxis: Der lange Weg zur KI-Transformation im Retail-Banking

von | Apr. 10, 2024 | News


In einem Zeitalter, in dem technologischer Fortschritt allgegenwärtig zu sein scheint, stellt sich die Frage, warum die Realität im Retailbanking hinter den Möglichkeiten intelligenter Automatisierungstechnologien, insbesondere der Künstlichen Intelligenz, zurückbleibt. Nur ein geringer Anteil von 4 Prozent der Retailbanken ist derzeit in der Lage, die Möglichkeiten intelligenter Automatisierungstechnologien wie Künstliche Intelligenz voll auszuschöpfen. Gleichzeitig wenden sich 61 Prozent der Kunden von Retailbanken direkt an einen Mitarbeiter, weil sie mit den bestehenden Chatbot-Lösungen unzufrieden sind. Teams, die für das Onboarding von Kunden zuständig sind, verbringen 91 Prozent ihrer Zeit mit operativen Aufgaben und Compliance-Fragen.

Laut der 20. Ausgabe des World Retail Banking Report des Capgemini Research Institute halten 80 Prozent der Führungskräfte im Retail Banking generative KI für einen bedeutenden Fortschritt in der Entwicklung von KI-Technologie. Allerdings haben nur 6 Prozent der Retailbanken eine umfassende Strategie für eine KI-gestützte Transformation auf Unternehmensebene entwickelt. Generative KI könne besonders effektiv sein, wenn sie verantwortungsvoll und intelligent eingesetzt werde, was mehr Verständlichkeit und Transparenz erfordere. Angesichts makroökonomischer Unsicherheiten stehen Retailbanken vor der Herausforderung, strategische Entscheidungen zur Anpassung ihrer Geschäftsmodelle zu treffen. Produktivität und Effizienz stehen dabei im Vordergrund. 

Die Studie warnt vor einem „stillen Scheitern“ der generativen KI, wenn Banken die Ergebnisse ihrer KI-Anwendungen nicht kontinuierlich überwachen und bewerten. Bankmitarbeiter und Bankmitarbeiterinnen sehen in der generativen KI ein großes Potenzial zur Steigerung der Effizienz und zur Verbesserung des Kundenerlebnisses. Der Bericht legt nahe, dass der Einsatz KI-gestützter intelligenter Transformationen und generativer KI-Copiloten bis zu 66 Prozent der Zeit einsparen könnte, die derzeit für operative und Compliance-bezogene Aufgaben aufgewendet wird.

Die Corona-Pandemie hat zu einer Verlagerung hin zu digitalen Kundendienstangeboten geführt, aber die Unzufriedenheit mit traditionellen Chatbot-Lösungen ist nach wie vor hoch. Die Studie empfiehlt den Einsatz intelligenter Contact Center, die mit verbesserten KI-Chatbots und Copiloten die tägliche Arbeit der Mitarbeiter unterstützen. Der World Retail Banking Report 2024 basiert auf regionalen Statistiken, Interviews mit Partnern und Umfragen unter Führungskräften, Mitarbeitern und Kunden im Privatkundengeschäft.

Bildbeschreibung: Cover vom Whitepaper "Prozessautomatisierung mit der Power Platform in M365"

Whitepaper

Prozessautomatisierung mit der Power Platform in M365
Überblick über Power Automate und Power BI

Bildbeschreibung: Cover vom Whitepaper "Prozessautomatisierung mit der Power Platform in M365"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Prozessintegration und -automatisierung mit der Integration Suite und SAP BTP

Whitepaper kostenlos herunterladen

Digital Insights

Erhalten Sie regelmäßig die neusten Informationen rund um KI und Digitalisierung direkt in Ihr Postfach. Sie können sich jederzeit abmelden.

Anleitung:
In 6 Schritten zum perfekten Prompt inkl. Grundlagen des Prompt Engineerings

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur ROI-Berechnung inklusive Fallbeispiel

Infografik:
KI im Wissensmanagement - Ihr Wegweiser zum Erfolg

40 ChatGPT Prompts für
Marketing und Social Media

Infografik: KI-Chatbots im IT-Support - Optimierung der Ticketbearbeitung

Checkliste:
Entwicklungsprozess für KI/ML-Modelle

ERFOLGREICHE DIGITALE TRANSFORMATION DURCH SYSTEMATISCHES VORGEHEN

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen