Autor
IT-P GmbH
Kategorie
Veröffentlicht am
18.01.2024

KI im Bildungsbereich: Neues Zeitalter für Schüler und Studierende

von | Jan. 18, 2024 | News

Wie können KI-basierte Sprachmodelle wie ChatGPT im Unterricht eingesetzt werden? Stellen Sie sich eine Schule oder Universität vor, in der Künstliche Intelligenz (KI) nicht nur eine futuristische Idee, sondern ein integraler Bestandteil des Lernprozesses ist. In einer aktuellen Entwicklung empfehlen Bildungsexperten zunehmend den Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT in Schulen und Universitäten. Trotz der Herausforderungen in Bezug auf Urheberrecht, Datenschutz und der Gefahr der Reproduktion von Vorurteilen wird das enorme Potenzial von KI-basierten Sprachmodellen in der Bildung hervorgehoben. Die Experten machen mehrere Vorschläge, wie das Potenzial von KI-basierten Sprachmodellen im Unterricht genutzt werden kann.

Lehrer und Dozenten sollten KI-basierte Sprachmodelle wie ChatGPT, Bing Chat oder andere ausprobieren, auch wenn Urheberrechts- und Datenschutzfragen noch ungeklärt sind und KI-Programme teilweise Vorurteile reproduzieren. Es ist wichtig, dass sie sich mit den Vor- und Nachteilen von KI-Tools auseinandersetzen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Die Schwächen der Werkzeuge können von den Lehrkräften mit den Schülerinnen und Schülern diskutiert werden. Beispielsweise könnte die Klasse aufgefordert werden, Vorurteile in ChatGPT-Antworten zu finden und das Tool so zum Thema zu machen.

Studierenden und Lehrenden wird empfohlen, sich mit der Funktionsweise der Werkzeuge vertraut zu machen und einen kritischen Umgang mit ihnen zu erlernen. Der Ausbau von Weiterbildungsangeboten für Lehrende an Hochschulen wird als notwendig erachtet. Darüber hinaus sollten innovative KI-Tools entwickelt werden, die mit qualitativen, fachspezifischen Daten trainiert werden und sich an den neuesten Erkenntnissen der Lehrforschung orientieren. Die vorgeschlagenen Maßnahmen sollen dazu beitragen, dass Lehrende und Lernende einen kritischen und sinnvollen Umgang mit diesen Werkzeugen im Unterricht erlernen.

Bildbeschreibung: Ein Laptop mit der Biene "Wisbee" davor

Wisbee

Unser Chatbot für das interne Wissensmanagement

Checkliste: Erfolgreiche und
verantwortungsvolle Einführung
von KI im Unternehmen

Infomaterial kostenlos herunterladen

In 5 Schritten zur intelligenten Datennutzung

Infomaterial kostenlos herunterladen

Infomaterial: Mit klarer Governance zum Erfolg: Das volle Potenzial der Power Platform sicher nutzen

Infomaterial kostenlos herunterladen

Whitepaper Microsoft Fabric

Whitepaper kostenlos herunterladen

15 häufig übersehene Gefahrenquellen im Homeoffice. Leitfaden für mehr IT-Sicherheit & Datenschutz

Infomaterial kostenlos herunterladen

Infomaterial: Der SIPOC-Leitfaden für effektive Prozessanalysen in Ihrem Unternehmen

Infomaterial kostenlos herunterladen

Infomaterial: Künstliche Intelligenz verstehen: Entwicklung, Vor- und Nachteile & Grenzen

Infomaterial kostenlos herunterladen

Infomaterial: KI in 7 Branchen - Chancen, Herausforderungen und Tools

Infomaterial kostenlos herunterladen

Infomaterial: In 6 Schritten zum perfekten Prompt & 50 praktische Prompts für Text- und Bildgenerierung

Infomaterial kostenlos herunterladen

Infomaterial: Strategische Planung leicht gemacht mit Wardley Mapping

Infomaterial kostenlos herunterladen

Kosteneinsparungen mit Wisbee berechnen!

Verwenden Sie die Excel-Tabelle, um herauszufinden, wie viel Sie mit Wisbee einsparen können.

Geben Sie schnell und bequem ein paar Zahlen ein, um die Einsparungen pro Jahr, pro Monat und pro Tag auf einen Blick zu sehen.

Sie können Wisbee auch ganz unverbindlich für 14 Tage testen oder sich in einem Beratungstermin Wisbee direkt vorstellen und gleichzeitig ihre offenen Fragen beantworten lassen.

Wisbee Datenblatt herunterladen

Erhalten Sie alle Informationen rund um Wisbee und die Preise im Datenblatt. Sie können sich das schnell und einfach herunterladen.

Wisbee kostenlos testen!

Erleben Sie die Vorteile von KI-gestütztem Wissensmanagement mit Wisbee!
Testen Sie unsere KI-Lösung zwei Wochen lang kostenlos mit einem kleinen Set an Echtdaten.

So funktioniert’s:

  • Zugang beantragen: Formular ausfüllen, wir richten Ihre Testumgebung ein
  • Dokumente hochladen: Bis zu 50 PDFs oder 15 GB, ohne Systemanbindung
  • Chat with Your Data: KI-gestützt Wissen abrufen und nutzen
  • Automatische Löschung: Ihre hochgeladenen Daten werden nach der Testphase vollständig entfernt

Wisbee testen und KI-gestütztes Wissensmanagement live erleben!

Bildbeschreibung: Cover vom Whitepaper "Prozessautomatisierung mit der Power Platform in M365"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Prozessintegration und -automatisierung mit der Integration Suite und SAP BTP

Whitepaper kostenlos herunterladen

Digital Insights

Erhalten Sie regelmäßig die neusten Informationen rund um KI und Digitalisierung direkt in Ihr Postfach. Sie können sich jederzeit abmelden.

Anleitung:
In 6 Schritten zum perfekten Prompt inkl. Grundlagen des Prompt Engineerings

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur ROI-Berechnung inklusive Fallbeispiel

Infografik:
KI im Wissensmanagement - Ihr Wegweiser zum Erfolg

40 ChatGPT Prompts für
Marketing und Social Media

Infografik: KI-Chatbots im IT-Support - Optimierung der Ticketbearbeitung

Checkliste:
Entwicklungsprozess für KI/ML-Modelle

ERFOLGREICHE DIGITALE TRANSFORMATION DURCH SYSTEMATISCHES VORGEHEN

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen

Bildbeschreibung: Whitepaper-Cover zu "Was kostet ein RAG-Chatbot im Unternehmen?"

Whitepaper kostenlos herunterladen