
Bots bezeichnet sind computerbasierte Programme oder Skripte, die dazu entwickelt wurden, wiederholende und vordefinierte Aufgaben automatisch auszuführen. Sie können vielfältige Funktionen erfüllen, von der Interaktion auf sozialen Netzwerken bis zur Durchführung von Suchmaschinensuchen. Bots werden in verschiedenen Kontexten eingesetzt, von nützlichen…

Business Process Automation (BPA) kommt ins Spiel, eine Technologie, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre operativen Abläufe zu optimieren, indem sie manuelle, wiederholende Aufgaben automatisiert. BPA umfasst verschiedene Ansätze und Technologien, wie Robotic Process Automation (RPA), Business Process Management (BPM) und…

Was ist Business Process Management? Business Process Management (BPM) ist eine disziplinierte Herangehensweise an die Verwaltung und Optimierung von Geschäftsprozessen. Es beinhaltet die systematische Gestaltung, Ausführung, Überwachung und Verbesserung von Prozessen, um die Effizienz, Qualität und Flexibilität der Unternehmensabläufe zu…

Was ist ein Data Warehouse? Ein Data Warehouse ist eine spezielle Art von Datenbank, die entwickelt wurde, um große Mengen an Daten aus verschiedenen Quellen zu sammeln, zu speichern und zu verwalten. Es dient als zentrales Repository für Unternehmensdaten und…

Was ist Datenintegration? Datenintegration bezieht sich auf den Prozess der Zusammenführung und Vereinheitlichung von Daten aus verschiedenen Quellen, um eine konsistente, umfassende und vollständige Sicht auf die Informationen zu gewährleisten. Es handelt sich um einen entscheidenden Schritt in der Datenverarbeitung,…

Was ist Digital Process Automation? Digital Process Automation (DPA) ist eine wegweisende Technologie, die Unternehmen bei der Automatisierung von Geschäftsprozessen unterstützt und um sie nahtlos in die digitale Welt zu integrieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Automatisierungslösungen, die isolierte Aufgaben automatisieren,…

Was ist Hyperautomation? Hyperautomation besteht aus einem Ansatz zur Automatisierung von Geschäftsprozessen, bei denen Tools wie künstliche Intelligenz (KI), Machine Learning (ML) und Robotic Process Automation (RPA) in Kombination eingesetzt werden, um eine hochgradig automatisierte und effiziente Arbeitsumgebung zu schaffen.…

Was ist ein Large Language Model (LLM)? Ein Large Language Model (LLM) repräsentiert ein leistungsstarkes künstliches neuronales Netzwerk, das speziell für die Verarbeitung und Generierung natürlicher Sprache entwickelt wurde. Diese hochkomplexen Modelle, wie das bekannte GPT-3 und GPT-4 von OpenAI,…

Was ist Low Code / No Code? Low Code und No Code sind zwei Ansätze für die Entwicklung von Softwareanwendungen, die darauf abzielen, den Entwicklungsprozess zu beschleunigen und zu vereinfachen. Bei Low Code wird Entwicklern eine visuelle Entwicklungsumgebung mit Drag-and-Drop-Tools…

Was ist Machine Learning (ML)? Machine Learning ist ein Teilbereich der Künstlichen Intelligenz (KI), bei der Algorithmen entwickelt werden, um Modelle zu erstellen. Diese Modelle nutzen Daten und Erfahrungen, um Muster zu identifizieren und Entscheidungen zu treffen, ohne direkte Programmierung.…